Ägypten Hosni Mubarak darf Gefängnis verlassen Der 85-Jährige soll am Donnerstag das Gefängnis verlassen und seine Prozesse zu Hause abwarten. Die EU stoppte indes die Waffenlieferungen.
China Bo Xilai: Jahrhundertprozess startet am Donnerstag Bo hatte beste Chancen, einer der Mächtigsten im Milliardenreich zu werden. Doch sein Fall war tief.
NSA-Skandal NSA kann 75 Prozent des US-Datenverkehrs überwachen Der Geheimdienst hat den inneramerikanischen Datenverkehr offenbar viel stärker im Visier als bisher bekannt.
Syrien Dutzende, Hunderte oder über 1000 Tote bei Massaker Drei Tage nach Ankunft der UN-Chemiewaffenexperten sorgen Vorwürfe über einen möglichen C-Waffen-Angriff für Verwirrung.
Ägypten Gericht berät über Mubarak-Freilassung Die Anhörung findet heute in dem Kairoer Gefängnis statt, in dem der 85-jährige Ex-Präsident in U-Haft sitzt.
Deutschland Streit über Merkels Dachau-Besuch Dass die Kanzlerin kurz vor einem „Bierzelt-Termin“ bei der Gedenkstätte war, sorgt für Kritik.
Italien Wien-Visite bringt Letta Verschnaufpause Machtkampf: Premier Letta steht unter heftigem Druck von Berlusconi, der Senator bleiben will
Tschechien Parlament stimmt für Selbstauflösung Nach der Niederlage der Übergangsregierung wurde der Weg für Neuwahlen freigemacht.
Ägypten Zwischen den Fronten in Kairo Straßensperren, Schüsse, Wut und Drohungen - für Journalisten wird die Berichterstattung aus Kairo lebensgefährlich.
Ägypten Österreich bereitet sich auf Evakuierungen vor Man will für alle Fälle gewappnet sein. Rund 2500 Österreicher befinden sich derzeit im Krisengebiet.
Pakistan Musharraf im Mordfall Bhutto angeklagt Der frühere Militärmachthaber plädierte auf nicht schuldig. Bhutto starb 2007 bei einem Anschlag.
Causa Snowden Guardian-Redaktion im Visier des Geheimdienstes Chefredakteur protestiert: Nach Drohungen und Erpressung dringen Agenten in die Redaktion der renommierten Zeitung ein und lassen Festplatten zerstören. Washington distanziert sich vom Vorgehen der Briten.
Ägypten Chef der Muslimbrüder verhaftet Die Muslimbrüder wollen ihren Kampf gegen die neuen Machthaber fortsetzen. Die USA erwägen eine Reduzierung der Ägyptenhilfe.
Friedhofsruhe in Ägypten Mit Panzern will Militär Ruhe erzwingen Die Armee versucht die Proteste zu ersticken. In vielen Teilen Ägyptens droht Anarchie.
Analyse Putin: Tanz nach der Pfeife der Politik Ein Jahr Pussy-Riot-Urteil: Moskau tut sich mit einem unabhängigen Rechtswesen noch immer schwer.
NSA-Warnung Terrorsorge um den Bahnverkehr Deutsches Innenministerium sieht aber „keine veränderte Sicherheitslage“
EU-Studie Österreicher sagen immer lauter Jein zum Euro Die Währung hat ein Image-Problem. Die Hälfte der Österreicher glaubt, dass der Euro für sie „von Nachteil“ ist.