Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Syrien

Giftgas-Angriff soll untersucht werden

Möglicherweise sind Beweise schon vernichtet. Assad wehrt sich gegen die Vorwürfe.
Menschen gehen vor dem Bürogebäude von „The Guardian“ und „The Observer“ entlang.
Fall Snowden

Guardian arbeitet mit NYT zusammen

In den USA seien Journalisten durch die Verfassung besser geschützt als in Großbritannien, so die Erklärung.
Ein Mann mit Brille und Anzug gestikuliert vor einer italienischen Flagge.
Interview

Südtirol als Modell für die ganze Welt

Italiens Regierungschef Enrico Letta über Italien, den Euro und das Vorbild Südtirol.
Drei Personen stehen vor Flaggen, vermutlich bei einer offiziellen Veranstaltung.
Dreier-Treffen

„Brauchen Steuer auf Finanztransaktionen“

Auch Kroatien will Steuer einführen.Slowenien holt sich von Faymann „gute Ratschläge“.
Nach einem Bombenanschlag tragen Menschen eine verletzte Person in Sicherheit.
Libanon

43 Tote bei Bombenanschlag in Tripoli

Zwei Autobomben sind in der Nähe von Moscheen detoniert. Der UN-Sicherheitsrat hat die Anschläge verurteilt.
Iran

Zarif: Atombombe nicht im Interesse des Iran

Atomwaffen seien eine Bedrohung für die Sicherheit seines Landes, so der iranische Außenminister.
Vier Kinder sitzen traurig vor einem UNHCR-Zelt mit ihren Habseligkeiten.
Syrien

Drei Millionen Kinder auf der Flucht

Der Bürgerkrieg treibt die Menschen über die Grenzen, die humanitäre Lage verschlechtert sich. Westliche Geheimdienste vermuten indes einen syrischen Gasangriff.
Eine Frau sitzt an einem Tisch vor einer dunklen Wand.
Jahrhundertprozess

Ehefrau belastet Bo Xilai

"Meine Frau ist verrückt" - Der einstige chinesische Politstar steht wegen Korruption vor Gericht.
Ägypten

Neue Festnahmen vor Protesten in Kairo

Die ägyptische Militärregierung setzt ihre harte Politik gegen die Muslimbrüder fort.
Ein Mann mit Brille und beigem Mantel öffnet den Kragen.
Bundestagswahl

Steinbrück veröffentlicht seine Stasi-Akte

Geheimdienst der DDR hatte den SPD-Kanzlerkandidaten als möglichen Spitzel eingestuft. Das Dokument ist auf seiner Website komplett abrufbar.
Zwei Männer ziehen einen Rollkoffer durch einen Flughafen.
NSA-Affäre

Polizei ermittelt gegen "Guardian"-Kurier

Nun hat die britische Exekutive den Partner des NSA-Enthüllungsjournalisten im Visier.
Ägypten

Justiz-Chaos rund um Mubarak

Nicht nur das Verfahren des Ex-Diktators, auch das seiner Söhne und anderer hängt in der Luft.
Angela Merkel prostet mit einem vollen Bierkrug zu.
Bundestagswahl

Der Beruhigungs-Wahlkampf

Die SPD schafft es nicht, die CDU-Chefin Merkel wirksam anzugreifen
Ägypten

Mubarak aus Gefängnis entlassen

Der 85-Jährige steht im Militärspital unter Hausarrest - die Freilassung birgt politischen Sprengstoff.
Jobs in der EU

Österreich hat niedrigste Arbeitslosenrate

Die Alpenrepublik bleibt im EU-Vergleich Spitzenreiter - trotz steigender Arbeitslosenzahlen seit 19 Monaten.
Eine Frau mit langen, hellen Haaren schaut in die Kamera.
Hormontherapie

Bradley Mannings neues Leben als Frau

Der verurteilte Whistleblower will sich einer Hormontherapie unterziehen - und künftig "Chelsea" heißen.
Beate Zschäpe während ihres Prozesses vor dem Oberlandesgericht München.
Abschlussbericht

NSU-Mordserie: 1000 Seiten des Versagens

Der Abschlussbericht zur NSU-Affäre liegt vor. Er offenbart schwerste Versäumnisse der Behörden.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times