
© Reuters/THOMAS MUKOYA
UNO-Truppe befreite 82 Kindersoldaten
Unter anderem wurden ein achtjähriger Junge und 13 Mädchen aus den Händen der Rebellen befreit.
08/17/2013, 10:50 AM
Die UNO-Friedenstruppe in der Demokratischen Republik Kongo (MONUSCO) hat seit dem vergangenen Wochenende 82 Kinder aus den Händen von bewaffneten Milizen befreit. Einige von ihnen waren erst acht Jahre alt und wurden von der Rebellengruppe Mai Mai Bakata Katanga als Kindersoldaten missbraucht. Unter den Befreiten sind nach UNO-Angaben auch 13 Mädchen.
Die Kinder seien alle in den vergangenen sechs Monaten als Kämpfer rekrutiert worden sein, teilte die MONUSCO mit. 40 der befreiten Opfer wurden bereits wieder zu ihren Familien gebracht.
Die Rekrutierung von Kindersoldaten - besonders wenn sie unter 15 Jahren alt sind - müsse als Kriegsverbrechen betrachtet werden, sagte MONUSCO-Chef Martin Kobler. Die Verantwortlichen müssten vor Gericht gebracht werden, forderte der deutsche Diplomat.
Allein seit Anfang des Jahres hat die UNO-Friedenstruppe zusammen mit ihren Partnerorganisationen 163 Kinder aus der Gewalt der berüchtigten Miliz befreit. Die MONUSCO ist die weltweit größte UNO-Friedenstruppe. Sie hat in der Demokratischen Republik Kongo rund 17.000 Soldaten stationiert.
Wir würden hier gerne ein Login zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.
Liebe Community,
Mit unserer neuen Kommentarfunktion können Sie jetzt an jeder Stelle im Artikel direkt posten. Klicken Sie dazu einfach auf das Sprechblasen-Symbol rechts unten auf Ihrem Screen. Oder klicken Sie hier, um die Kommentar-Sektion zu öffnen.