Schweiz „Menschenunwürdiges Loch“ für Asylwerber Bewegungseinschränkungen und Unterkunftsbedingungen lassen in der Schweiz Stimmen gegen das bestehende Asylgesetz laut werden.
Nahost Friedensgespräche stehen unter ungünstigem Stern 26 Palästinenser wurden freigelassen, aber beim Siedlungsbau bleibt Israel auf harter Linie.
Erinnerungen Neue Verwandte zum 90. Geburtstag New York. Per Internet hat die vertriebene Wiener Jüdin Trudi Kissiloff jetzt neue Cousins bekommen.
Nord- und Südkorea Kaesong: Einigung auf Wiederöffnung Nach viermonatiger Schließung wird die Industriezone Kaesong erneut geöffnet.
Migrationspolitik Flüchtlinge gerecht auf EU-Staaten verteilen? Italien fordert europäische Unterstützung bei der Versorgung von Flüchtlingen. Verantwortung solle verteilt werden, so die EU-Kommission.
Italien Berlusconi offenbar vor Gnaden-Gesuch Italiens Ex-Premier Silvio Berlusconi will Giorgio Napolitano um Gnade bitten - dieser hat jedoch bereits abgesagt.
Nach Raketenbeschuss Israelischer Luftangriff auf Gazastreifen Kurz vor offiziellem Beginn der Nahost-Friedensgespräche wurden Ziele in Gaza bombardiert.
No Spy Deutschland und USA: Antispionageabkommen Laut Medienberichten sollen Verletzungen des nationalen Rechts vermieden werden.
Friedensgespräche Kerry von Abbas' gutem Willen überzeugt Die USA glauben auch trotz der Siedlungspläne Israels an einen Erfolg bei den Friedensgesprächen.
Spanien/Italien Hochsaison für Bootsflüchtlinge Eine neue Flüchtlingswelle über das Mittelmeer überfordert Europas Südländer.
Italien Facebook-Aufruf zum Mord an Integrationsministerin Beleidigungen und Attacken gehören zu ihrem Alltag. Doch jetzt ist Ministerin Cecile Kyenge mit einer Morddrohung konfrontiert.
Deutschland Grass rechnet mit Lafontaine ab In der Geschichte der SPD habe es "keinen schmierigeren Verrat" gegeben: Günter Grass attackiert den Linkspolitiker.
Protestcamp-Räumung Ägypten im Ausnahmezustand Vizepräsident El Baradei reicht seinen Rücktritt ein. Mindestens 278 Tote bei Gewaltwelle. Nächtliche Ausgangssperre in weiten Landesteilen.
Italien Eine Ministerin geht ihren Weg Italiens erste schwarze Ministerin hat eine turbulente Zeit hinter sich.
180 Mio. Euro EU-Kommission fordert Agrargelder zurück Mängel: Fast 60 Mio. werden von Großbritannien verlangt. Österreich ist nicht betroffen.
Spannungen Britische Kriegsschiffe auf dem Weg nach Gibraltar Der Streit zwischen Großbritannien und Spanien erreicht eine neue Stufe: Madrid legt Protest bei UNO ein, London prüft rechtliche Schritte.