Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
A asylum seeker walks past beds in the sleeping room an underground asylum centre for refugees during a tour for media in Biel February 8, 2012. The new asylum centre for refugees opens due to the capacity overload of the regular centres in Switzerland. REUTERS/Pascal Lauener (SWITZERLAND - Tags: POLITICS)
Schweiz

„Menschenunwürdiges Loch“ für Asylwerber

Bewegungseinschränkungen und Unterkunftsbedingungen lassen in der Schweiz Stimmen gegen das bestehende Asylgesetz laut werden.
A freed Palestinian prisoner hugs a relative after his arrival in the West Bank city of Ramallah August 14, 2013. Israel freed 26 Palestinian prisoners on Wednesday to keep U.S.-sponsored peacemaking on course for a second round of talks, but diplomacy remained dogged by Israeli plans for more Jewish homes on land the Palestinians claim for a future state. REUTERS/Mohamad Torokman (WEST BANK - Tags: POLITICS TPX IMAGES OF THE DAY)
Nahost

Friedensgespräche stehen unter ungünstigem Stern

26 Palästinenser wurden freigelassen, aber beim Siedlungsbau bleibt Israel auf harter Linie.
Kissiloff
Erinnerungen

Neue Verwandte zum 90. Geburtstag

New York. Per Internet hat die vertriebene Wiener Jüdin Trudi Kissiloff jetzt neue Cousins bekommen.
Kaesong: Einigung auf Wiederöffnung
Nord- und Südkorea

Kaesong: Einigung auf Wiederöffnung

Nach viermonatiger Schließung wird die Industriezone Kaesong erneut geöffnet.
Ausschreitungen

Blutiger Aufruhr in Ägypten

epa03149162 A handout image released by the Italian Navy shows immigrants on a boat off the Italian island of Lampedusa, 17 March 2012. Five immigrants from North Africa were found dead on a boat south of the Italian island of Lampedusa, port authorities said on 17 March. Coast guards were dispatched on a rescue mission after receiving an emergency call from the boat, which was carrying dozens of illegal immigrants. Some 52 immigrants, including five women, were found in poor health. EPA/ITALIAN NAVY/HO HANDOUT EDITORIAL USE ONLY/NO SALES
Migrationspolitik

Flüchtlinge gerecht auf EU-Staaten verteilen?

Italien fordert europäische Unterstützung bei der Versorgung von Flüchtlingen. Verantwortung solle verteilt werden, so die EU-Kommission.
Former Italian Prime Minister Silvio Berlusconi closes his eyes in a gesture to supporters during a rally to protest his tax fraud conviction, outside his palace in central Rome August 4, 2013. Tensions in Italy's squabbling coalition heightened ahead of a rally by supporters of Silvio Berlusconi in Rome on Sunday in protest at a tax fraud conviction that threatens his future in politics and the fragile government. REUTERS/Alessandro Bianchi (ITALY - Tags: POLITICS CIVIL UNREST TPX IMAGES OF THE DAY)
Italien

Berlusconi offenbar vor Gnaden-Gesuch

Italiens Ex-Premier Silvio Berlusconi will Giorgio Napolitano um Gnade bitten - dieser hat jedoch bereits abgesagt.
Nach Raketenbeschuss

Israelischer Luftangriff auf Gazastreifen

Kurz vor offiziellem Beginn der Nahost-Friedensgespräche wurden Ziele in Gaza bombardiert.
Themenbild - Ein Mann handtiert mit einer mobilen Abhöranlage am 01. März 2004. Der Nationalrat hat diesen Sommer einen U-Ausschuss zu Spionage-Affaeren anberaumt. (Archivbild)
No Spy

Deutschland und USA: Antispionageabkommen

Laut Medienberichten sollen Verletzungen des nationalen Rechts vermieden werden.
Friedensgespräche

Kerry von Abbas' gutem Willen überzeugt

Die USA glauben auch trotz der Siedlungspläne Israels an einen Erfolg bei den Friedensgesprächen.
Spanien/Italien

Hochsaison für Bootsflüchtlinge

Eine neue Flüchtlingswelle über das Mittelmeer überfordert Europas Südländer.
Ihr Kampf gegen die rigiden Integrationsgesetze des Landes haben vor allem in Norditalien viele Kritiker auf den Plan gerufen.
Italien

Facebook-Aufruf zum Mord an Integrationsministerin

Beleidigungen und Attacken gehören zu ihrem Alltag. Doch jetzt ist Ministerin Cecile Kyenge mit einer Morddrohung konfrontiert.
epa02644458 German author Guenther Grass speaks during a matinee on the occasion of the 85th birthday of Siegfried Lenz at the NDR studios in Hamburg, Germany, 20 March 2011. Lenz wrote about German history in novels such as 'Deutschstunde' or 'Heimatmuseum'. EPA/ANGELIKA WARMUTH
Deutschland

Grass rechnet mit Lafontaine ab

In der Geschichte der SPD habe es "keinen schmierigeren Verrat" gegeben: Günter Grass attackiert den Linkspolitiker.
Riot police fire tear gas during clashes with members of the Muslim Brotherhood and supporters of deposed Egyptian President Mohamed Mursi, around Cairo University and Nahdet Misr Square, where they are camping in Giza, south of Cairo August 14, 2013. Egyptian security forces killed at least 30 people on Wednesday when they cleared a camp of Cairo protesters who were demanding the reinstatement of Mursi, his Muslim Brotherhood movement said. REUTERS/Mohamed Abd El Ghany (EGYPT - Tags: POLITICS CIVIL UNREST)
Protestcamp-Räumung

Ägypten im Ausnahmezustand

Vizepräsident El Baradei reicht seinen Rücktritt ein. Mindestens 278 Tote bei Gewaltwelle. Nächtliche Ausgangssperre in weiten Landesteilen.
Italian Minister for Integration Cecile Kyenge gestures during a news conference in Rome June 19, 2013. REUTERS/Tony Gentile (ITALY - Tags: POLITICS)
Italien

Eine Ministerin geht ihren Weg

Italiens erste schwarze Ministerin hat eine turbulente Zeit hinter sich.
180 Mio. Euro

EU-Kommission fordert Agrargelder zurück

Mängel: Fast 60 Mio. werden von Großbritannien verlangt. Österreich ist nicht betroffen.
epa03822217 Royal Navy helicopter carrier HMS Illustrious sails from Portsmouth 12 August 2013 as part of an annual deployment to the Mediterranean and Gulf region involving thousands of RN, Royal Marines and Royal Fleet Auxiliary personnel. The long-planned Cougar í13 deployment will see elements of the UKís Response Force Task Group (RFTG) ñ the naval force formed under the 2010 Strategic Defence and Security Review ñ hone its world-class maritime skills thousands of miles from home through exercises with a number of key allies. Four Royal Navy warships, the Lead Commando Group from 3 Commando Brigade Royal Marines and elements of Naval Air Squadrons will be supported by five vessels from the Royal Fleet Auxiliary. The deployment comes as Britain is considering taking legal action against Spain because of the imposition by Madrid of extra vehicle checks at the border with Gibraltar, the British government said on Monday. Britain is looking at what it calls the 'unprecedented step' after Spain declined to lift the extra controls at the frontier with the British-ruled territory, a spokesman for Prime Minister David Cameron said. EPA/MOD / Royal Navy / Vicki Benwell / HANDOUT Mandatory Credit: Vicki Benwell/MoD, HANDOUT EDITORIAL USE ONLY/NO SALES
Spannungen

Britische Kriegsschiffe auf dem Weg nach Gibraltar

Der Streit zwischen Großbritannien und Spanien erreicht eine neue Stufe: Madrid legt Protest bei UNO ein, London prüft rechtliche Schritte.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times