Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Causa Snowden

Guardian-Redaktion im Visier des Geheimdienstes

Chefredakteur protestiert: Nach Drohungen und Erpressung dringen Agenten in die Redaktion der renommierten Zeitung ein und lassen Festplatten zerstören. Washington distanziert sich vom Vorgehen der Briten.
epa03831151 (FILE) A file picture dated 20 July 2010 shows Mohammed Badie, head of Egypt's Muslim Brotherhood speaking to the media at during a meeting of political parties in Cairo, Egypt. According to media reports on early 20 August 2013 Mohammed Badie was detained in Cairo. EPA/MOHAMED OMAR *** Local Caption *** 02254987
Ägypten

Chef der Muslimbrüder verhaftet

Die Muslimbrüder wollen ihren Kampf gegen die neuen Machthaber fortsetzen. Die USA erwägen eine Reduzierung der Ägyptenhilfe.
Friedhofsruhe in Ägypten

Mit Panzern will Militär Ruhe erzwingen

Die Armee versucht die Proteste zu ersticken. In vielen Teilen Ägyptens droht Anarchie.
Participants run in support of Russian female punk group Pussy Riot during the Naked Run, part of the Zwarte Cross festival in Lichtenvoorde July 26, 2013. Some 400 participants, wearing only motorcycle helmets, showed their support the two members of the controversial Russian pop band held in remote prison colonies following their conviction last August for hooliganism. REUTERS/Michael Kooren (NETHERLANDS - Tags: CIVIL UNREST SOCIETY TPX IMAGES OF THE DAY) TEMPLATE OUT
Analyse

Putin: Tanz nach der Pfeife der Politik

Ein Jahr Pussy-Riot-Urteil: Moskau tut sich mit einem unabhängigen Rechtswesen noch immer schwer.
epa03647610 An ICE of the German Railways leaves a tunnel near Niedernhausen, Germany, 02 April 2013. An ICE got stuck in a tunnel between Frankfurt and Cologne with 450 passengers. According to first presumptions a bird had flown into the tunnel and caused a short circuit. The passengers had to wait four hours in the train before the could change onto another train. EPA/ARNE DEDERT
NSA-Warnung

Terrorsorge um den Bahnverkehr

Deutsches Innenministerium sieht aber „keine veränderte Sicherheitslage“
Veranstaltung der Wirtschaftskammer Österreich in Kooperation miter der Europäischen Kommission und dem Europäischen Parlament. Gast: Michel Barnier
EU-Studie

Österreicher sagen immer lauter Jein zum Euro

Die Währung hat ein Image-Problem. Die Hälfte der Österreicher glaubt, dass der Euro für sie „von Nachteil“ ist.
Ein Arzt untersucht einen Patienten mit einem Stethoskop.
Deutschland

Millionen Ärzte und Patienten ausgespäht

Laute Medienberichten haben Rechenzentren der Apotheken angeblich Patientendaten verkauft.
Mubarak soll freigelassen werden
Ägypten

Mubarak soll freigelassen werden

Der ägyptische Ex-Präsident soll auf freien Fuß - die Ausschreitungen nehmen kein Ende.
NSA-Enthüllungen

Causa Snowden: Polizei verhört Lebenspartner von Guardian-Journalist

Die Polizei rechtfertigt die stundenlange Befragung mit dem Anti-Terrorgesetz. Amnesty kritisiert: Aktion war illegal.
India's Indigenous Aircraft Carrier P-71 "Vikrant", built for the Indian Navy, leaves Cochin Shipyard after its launch in the southern Indian city of Kochi August 12, 2013. According to a media release, the 40,000 tonnes aircraft carrier, designed by the Indian Navy (Directorate General of Naval Design) and built by the Cochin Shipyard, is a part of the warship project of the Ministry of Defence. The ship has a length of 262 meters (869ft) and maximum breath of 62 meters (203ft), and will also have two runways for take-off and an angled deck with arrestor wires for landing. REUTERS/Sivaram V (INDIA - Tags: MILITARY MARITIME)
Indien

Rüsten gegen den Feind im Osten

Die Armee des südasiatischen Riesen will sich mit neuen Waffen auch mit China messen können
Italy's former Prime Minister Silvio Berlusconi gestures as he appears as a guest on the RAI television show Porta a Porta (Door to Door) in Rome February 20, 2013. REUTERS/Remo Casilli (ITALY - Tags: POLITICS MEDIA PROFILE TPX IMAGES OF THE DAY)
Vermögen

Berlusconi wieder unter Top Ten der Reichsten

3,5 Milliarden Euro nennt der Medien-Zampano sein Eigen.
Korea

Wieder Familientreffen zwischen Norden und Süden

Im September haben zerrissene Familien erstmals wieder die Möglichkeit einander zu sehen.
epa03829532 Egyptian soldiers are stationed in front of the constitutional court ahead of a protest called for by the Muslim brotherhood in Cairo, Egypt, 18 August 2013. The Muslim brotherhood had on 17 August called for new protests against the ousting of president Morsi. On 18 August afternoon local media reports reported their cancelation for the one planned in Roxy located in the Heliopolis area of Cairo, but it was not clear yet whether all the other marches have been canceled EPA/AL YOUM ELSABAA NEWSPAPER
Ägypten

Machtkampf an verhärteten Fronten

Vizepräsident Mohammed ElBaradei ist nach Wien gereist. Die Urlauberhotels leeren sich.
Supporters of the interim government installed by the army cheer as an army armoured personnel carrier (APC) moves into position near the al-Fath mosque on Ramses Square in Cairo August 17, 2013. Egyptian authorities rounded up more than 1,000 Islamists as the Muslim Brotherhood leadership defiantly called a week of nationwide protests starting on Saturday after a day of carnage. REUTERS/Amr Abdallah Dalsh (EGYPT - Tags: POLITICS CIVIL UNREST MILITARY)
Unruhen

Spindelegger fordert: „EU-Hilfe für Ägypten stoppen“

Der Außenminister drängt Europa zum Handeln. Wieder Tote in Kairo.
Bei der Al-Fath-Moschee in Kairo, in die sich Hunderte Mursi-Anhänger zurückgezogen hatten, kam es am Samstag zu gewaltsamen Szenen.
Ägypten

Moschee als Kampfplatz

EU-Politik

Schwarzenberg-Kritik an Spindelegger

Schwarzenberg hegt Zweifel an Spindeleggers Interesse an Europa- und Außenpolitik.
Griechenland

Athen: Proteste nach Tod eines Schwarzfahrers

Der Teenager starb nachdem er aus einem fahrenden Bus gestürzt war.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times