Ägypten Mubarak aus Gefängnis entlassen Der 85-Jährige steht im Militärspital unter Hausarrest - die Freilassung birgt politischen Sprengstoff.
Jobs in der EU Österreich hat niedrigste Arbeitslosenrate Die Alpenrepublik bleibt im EU-Vergleich Spitzenreiter - trotz steigender Arbeitslosenzahlen seit 19 Monaten.
Hormontherapie Bradley Mannings neues Leben als Frau Der verurteilte Whistleblower will sich einer Hormontherapie unterziehen - und künftig "Chelsea" heißen.
Abschlussbericht NSU-Mordserie: 1000 Seiten des Versagens Der Abschlussbericht zur NSU-Affäre liegt vor. Er offenbart schwerste Versäumnisse der Behörden.
Späh-Affäre NSA sammelte illegal Mails von US-Bürgern Washington räumt erstmals Rechtsverstöße ein – ein Grund liege in technischem Versagen.
China Bo Xilai: Kämpferisch im Jahrhundertprozess Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen wird Chinas gefallenem Politstar wegen Korruption der Prozess gemacht.
Syrien Syrien: Giftgas und keine Aufklärung Giftgas-Vorwürfe: Die UNO droht mit "ernsthaften Konsequenzen".
Schuldenkrise Faymann, Letta: Fesseln für Finanzmärkte Bankenunion. Kontrolle der Kreditinstitute bringt Geld für Jobs, sagen Kanzler und Italiens Premier.
Urteilsverkündung 35 Jahre Haft für Wikileaks-Informant Manning Der Anwalt des Whistleblowers will nun US-Präsident Obama formell um eine Begnadigung bitten.
China Bo-Xilai-Prozess: Proteste als Begleitmusik Am Donnerstag hat der Prozess gegen den Ex-Spitzenpolitiker begonnen - Bos Anhänger protestierten.
EU-Beitritt Gusenbauer soll Serbiens Regierung beraten Der Ex-Kanzler soll das Balkanland auf seinem Weg in die EU begleiten.
Ägypten Hosni Mubarak darf Gefängnis verlassen Der 85-Jährige soll am Donnerstag das Gefängnis verlassen und seine Prozesse zu Hause abwarten. Die EU stoppte indes die Waffenlieferungen.
China Bo Xilai: Jahrhundertprozess startet am Donnerstag Bo hatte beste Chancen, einer der Mächtigsten im Milliardenreich zu werden. Doch sein Fall war tief.
NSA-Skandal NSA kann 75 Prozent des US-Datenverkehrs überwachen Der Geheimdienst hat den inneramerikanischen Datenverkehr offenbar viel stärker im Visier als bisher bekannt.
Syrien Dutzende, Hunderte oder über 1000 Tote bei Massaker Drei Tage nach Ankunft der UN-Chemiewaffenexperten sorgen Vorwürfe über einen möglichen C-Waffen-Angriff für Verwirrung.
Ägypten Gericht berät über Mubarak-Freilassung Die Anhörung findet heute in dem Kairoer Gefängnis statt, in dem der 85-jährige Ex-Präsident in U-Haft sitzt.