Ausland Rohani: Iran will keine Atomwaffen Der iranische Präsident erkläret im TV, dass sein Land niemals Nuklearwaffen entwickeln werde.
Italien Berlusconi will „Addio“ nicht hören Senatsausschuss entschied für den Ausschluss des Ex-Premiers. Der aber bleibt stur.
Menschenrechte Iran: Aktivistin Sotoudeh freigelassen Die Anwältin wurde im September 2010 verhaftet und zu elf Jahren Haft verurteilt.
Grossbritannien Schottland: Nein zu UK, Ja zur EU? Unabhängigkeit: Nach dem Votum müsste sich das Land neu bewerben
Deutschland Merkels EU-Pläne doch im Wahlkampf Wahlkampf: Eurorettungskritische Stimmung erreicht die Kanzlerin.
Sparpaket Holland stutzt den Sozialstaat König Willem spricht bei Thronrede vom „Abschied vom klassischen Wohlfahrtsstaat“
Ausfuhr Deutschland lieferte Chemikalien nach Syrien In den Jahren 2002 bis 2006 lieferte Berlin insgesamt 137 Tonnen Dual-Use-Güter nach Damaskus.
Syrien Giftgas: Moskau glaubt UNO nicht Assad-Regime übergab Russland „Beweise“ für Rebellen-Schuld – Widerstand gegen Resolution
Sanktionen USA beschlagnahmen Wolkenkratzer in New York Das Hochhaus in Manhattan soll sich heimlich in Besitz der iranischen Mullahs befinden.
Athen Linker Aktivist in Griechenland erstochen Die Polizei nahm einen Rechtsextremisten der "Goldenen Morgenröte" fest. In Griechenland häufen sich Fälle rechter Gewalt.
Parlamentswahl Präsidentenpartei triumphiert in Ruanda Die Patriotische Front Ruandas siegt bei der Parlamentswahl in dem ostafrikanischen Staat.
Italien Tag der Wahrheit für Berlusconi Wem die Stunde schlägt: Am Mittwoch entscheidet sich Berlusconis Zukunft im Senat.
Reportage Deutschland: Die „Alternative“ in Aktion Die Euro-kritische Neupartei könnte die Überraschung der deutschen Wahl werden.
Bundestagswahl Trittin entschuldigt sich für Pädophilie-Position Die deutschen Grünen versuchen sich weiter von der Pädophilie-Position in den frühen 80er Jahren zu distanzieren.
Syrien UN-Bericht für Moskau kein Beweis für Assads Schuld Beim Besuch von Frankreichs Außenminister in Moskau wurden die Differenzen deutlich.
Washington Blutbad auf US-Marinestützpunkt Das Attentat am Montag forderte mindestens 13 Tote. Der Schütze war offenbar ein Einzeltäter.
NSA-Skandal Snowden unterwegs in Russland Laut Snowdens Anwalt könnten ihn bald seine Eltern und Großeltern besuchen.