Kalter Medienkrieg McCains Putin-Attacke war Blindgänger Der republikanische US-Senator fuhr in einem Artikel schwere Geschütze auf. Gelesen hat ihn in Russland kaum jemand.
Instagram-Foto Aufregung um schlafenden Cameron Das Foto einer Braut macht in Großbritannien die Runde - denn im Hintergrund liegt der Premierminister, neben sich wichtige Staatsunterlagen.
Bundestagswahl Deutschland: Die Macht der Demoskopen Knapp vor der Wahl wird der Streit um die Beeinflussung der Wähler durch die Demoskopie hitzig.
Kosovo/Serbien Welle der Gewalt im Nordkosovo Am Freitag explodierte in der geteilten Stadt Mitrovica, in der Nähe eines Telekom-Gebäudes, eine Handgranate.
Russland Protest nach Festnahme von Greenpeace-Aktivisten In Russland wurde ein Schiff der Umweltschützer gestürmt, die Aktivisten verhaftet.
Unruhen Deutsche TUI storniert Ägypten-Reisen bis 15. Oktober TUI Österreich fliegt frühestens ab 24. Oktober wieder ins Land am Nil.
Syrien Assad überlegt Waffenruhe Bürgerkrieg ist laut Regime festgefahren – Rebellen geraten zunehmend aneinander.
Washington Todesschütze machte "Jagd auf Menschen" Mit einer abgesägten Schrotflinte streifte Alexis durch die Gänge und erschoss zwölf Menschen.
Bundestagswahl Umfragen: Foto-Finish der Koalitionen Die Umfragen deuten eine größere Wählerwanderung an – auch zu den Euro-Kritikern AfD.
Friedenskonferenz Regime würde bei Genfer Konferenz Waffenstillstand anstreben US-Außenminister Kerry fordert "stärkstmöglichen Mechanismus" des Sicherheitsrates.
Italien Berlusconis Suche nach politischer Immunität Mit allen Wassern gewaschen: Berlusconi will für Estland ins EU-Parlament.
Teheran Iran: Zurück aus dem politischen Abseits Der neue Präsident Rohani sucht den Dialog mit dem Westen und zeigt im Atomstreit Verhandlungsbereitschaft
Kosovo EULEX-Mitarbeiter bei Grenzübergang getötet Ein litauisches Mitglied der EU-Rechtsstaatsmission im Nord-Kosovo ist getötet worden.
Menschenrechte Saif al-Islam: Von Anfang an ein Todesurteil Der Diktatorensohn erschien vor einem libyschen Gericht. Den Haag verlangt die Auslieferung.
Ägypten Kairo: Bombenfund in U-Bahn Die Sprengkörper waren auf den Gleisen im Bereich einer Station platziert. Der Betrieb wurde eingestellt.
Syrien Assad: Vernichtung der C-Waffen dauert ein Jahr Interview: Der Präsident nennt Sarin-Einsatz ein „Verbrechen“ und beschuldigt die Rebellen.