Flüchtlinge Tschechiens Präsident: Armee sollte Grenzen sichern Milos Zemna ist gegen die freiwillige Aufnahme von Flüchtlingen.
Griechenland Tsipras’ gut betuchte Marxisten In der radikalen Syriza-Partei tummeln sich einige "linke Aristokraten" mit viel Geld.
Kehrtwende Konflikt IS-Türkei: PKK kündigt Waffenstillstand auf Erstmals ließ Ankara die Terrormiliz bombardieren. PKK kündigt Waffenstillstand mit der Türkei auf.
Europa von innen EU will einen Pakt mit afrikanischen Diktatoren Die EU will illegale Zuwanderung aus Nordafrika stoppen.
Interview "NATO oder EU können nicht weiter so agieren" Tinatin Khidasheli fordert von EU und NATO klare Worte gegenüber Georgien
Ausland Atom-Deal: Iran wollte mehrfach abbrechen Außenminister Kurz verteidigt Wiener Abkommen gegenüber Israel.
US-Wahlkampf E-Mail-Affäre: Ermittlungen gegen Clinton möglich Nutzung von privatem Account: Strafrechtliche Konsequenzen werden geprüft.
Afrika Obama-Besuch: Riesen-Spektakel für Kenia Enorme Sicherheitsvorkehrungen. Besuch in Heimat von Obamas Familie.
Islamischer Staat Türkei greift erstmals massiv IS-Stellungen an Erdogan kündigt neue Schritte gegen die Terrormiliz an. Aus Syrien kommt die erste Kritik.
Ukraine Schneller Waffenabzug vereinbart Ukraine und Russland einigen sich auf lokalen Waffenstillstand und raschen Waffenabzug in der Ostukraine
Reportage Griechenland: Neue Preise, große Verwirrung Mehrwertsteuer noch nicht überall angekommen. Heute neue Gespräche über Hilfspaket.
Griechenland-Paket CDUler fordern Merkel heraus Klagsdrohungen und Rücktritt: CDU-Parteimitglieder scheren in der Griechenland-Frage aus.
Todesstrafe Amnesty schlägt Alarm: Heuer mehr als 1000 Hinrichtungen im Iran Schon jetzt so viele Hinrichtungen wie im ganzen Jahr 2014. Sogar im Ramadan wurde exekutiert.
USA Neuer Versuch, Guantanamo zu schließen Das Weiße Haus arbeitet an neuem Plan für ein Ende des Gefangenenlagers.
Nach Suruc Türkei/Syrien: Soldat bei Kämpfen an Grenze getötet Zuvor war bei Unruhen im kurdisch geprägten Südosten der Türkei ist ein Polizist gestorben
Iran Bundespräsident Fischer reist in den Iran Mitterlehner, Kurz, Leitl und Wirtschaftsdelegation begleiten das Staatsoberhaupt im September.
Griechenland Athen: Reformpaket ist durch, Syriza geschwächt Parlament stimmte für ein weiteres Reformprogramm. Verhandlungen über drittes Abkommen beginnen verzögert.