Griechenland Tsipras-Partnerin: "Rote Betty" gibt rote Linien vor So lenkt Betty Baziana den griechischen Ministerpräsidenten Alexis Tsipras.
OSZE Spitzen-Diplomat für alle Krisenfälle Einst Botschafter in Peking, Moskau und UNO, vermittelt er jetzt zwischen Poroschenko und Putin.
Währungsunion Kommen Eurosteuer und Eurofinanzminister? In Berlin und Brüssel denkt man laut über einen eigenen Haushalt für die Eurozone nach.
Israel Israels Polizei dringt in Al-Aksa-Moschee vor Jüdischer Gedenktag als Anlass für Proteste radikaler Palästinenser.
Türkei Kampf gegen PKK: Reaktionen sind unterschiedlich Angela Merkel mahnt "Gebot der Verhältnismäßigkeit" ein, USA stärken Ankara ausdrücklich den Rücken.
Konflikt Zweifrontenkrieg: USA stärken Türkei den Rücken Ankara habe das "Recht", gegen "terroristische Ziele" vorzugehen, sagte ein Sprecher von US-Präsident Barack Obama.
Jemen Mehr als 140 Tote bei Luftangriff von Saudi-Allianz Opfer vor allem Zivilisten. 200 weitere Menschen verletzt. Das Land steht vor dem Kollaps.
Nahost-Konflikt Zusammenstöße auf Tempelberg Palästinenser warfen Steine und Böller. Israelische Polizei drang in Al-Aksa-Moschee ein.
Islamistischer Terror Über 40 Tote bei Anschlägen in Nigeria und Kamerun Boko Haram überfiel Dörfer in Nigeria. 12-jährige Selbstmordattentäterin riss in Kamerun 20 Menschen in den Tod.
Kenia Barack Obama in Kenia - "Yes, we can" In der Heimat seines Vaters wird der US-Präsident gefeiert, aber auch in den USA sammelt er nun Siege.
Konflikt Türkei geht in den Zweifrontenkrieg PKK kündigte den Waffenstillstand. Angriffe auf IS und PKK, Proteste und Razzien im Inneren.
Deutschland Jammer-Ossi und Besser-Wessi leben noch 25 Jahre deutsche Einheit: Es ist noch immer nicht – ganz – zusammengewachsen, was zusammengehört.
Schuldenkrise Griechenland beantragt offiziell neue IWF-Hilfen Am Freitagabend veröffentlichte das griechische Finanzministerium den Brief an Christine Lagarde.
Antwerpen Ex-Guantanamo-Häftlinge in Belgien festgenommen Die zwei Männer sollen Kämpfer für syrischen Bürgerkrieg angeworben haben.
Flüchtlinge Tschechiens Präsident: Armee sollte Grenzen sichern Milos Zemna ist gegen die freiwillige Aufnahme von Flüchtlingen.
Griechenland Tsipras’ gut betuchte Marxisten In der radikalen Syriza-Partei tummeln sich einige "linke Aristokraten" mit viel Geld.
Kehrtwende Konflikt IS-Türkei: PKK kündigt Waffenstillstand auf Erstmals ließ Ankara die Terrormiliz bombardieren. PKK kündigt Waffenstillstand mit der Türkei auf.