Russland Anti-Folter-Komitee stellt seine Arbeit ein Der Grund ist die Einstufung der Aktivisten als "ausländische Agenten".
Front National Frankreich: Le Pen gewinnt erneut gegen Le Pen Streit: Tochter Marine will 87-jährigem Gründer der Front National den Ehrenvorsitz der Partei entziehen.
Italien "Besenrevolte" gegen das römische Chaos Müll und Staus.Ein Mafia-Netzwerk hat Rom regiert; Bürgermeister Marino muss aufräumen.
Griechenland EU-Kommission: Fortschritte bei Gesprächen in Athen Eine Vereinbarung über das dritte Hilfspaket sei bis Mitte August möglich.
Österreich "Nur politische Lösung im Kurdenkonflikt" Grün-Mandatarin Alev Korun hält Aufkündigung des Friedenspozesses durch Ankara für eine "Katastrophe".
Deutschland Kretschmann: Grün und dennoch hart in der Asylfrage Baden-Württembergs Ministerpräsident geht konservative Wege – er will den Zuzug vom Balkan begrenzen.
Prozess Haiders Freund droht Erschießung Nach jahrelanger Haft droht Saif al-Islam Gaddafi der Tod. Ihm wird unter anderem Mord vorgeworfen.
Türkei Erdogan bricht Friedensprozess mit Kurden ab Vor NATO-Sondertreffen kein "Zurückweichen vor IS- und PKK-Terror". Heftige Kritik an dem Vorgehen der Türkei kommt aus Deutschland.
Militär Experten warnen vor intelligenten Kampfrobotern Derartige Tötungsmaschinen seien in wenigen Jahren verfügbar - und könnten leicht in falsche Hände geraten.
Ehemaliges Staatsoberhaupt Indien: Ex-Präsident A.P.J. Abdul Kalam gestorben Aus einfachen Verhältnissen stammender Wissenschafter galg als Vater des indischen Atomraketenprogramms.
Türkei/Syrien Erdogans Militäroffensive ins Ungewisse Neue Luftangriffe gegen Kurden im Irak. Pläne für Sicherheitszone in Syrien bleiben vage.
Makkabiade "Bei Gold werden alle meschugge" In Berlin finden erstmals jüdische Sport-Wettkämpfe statt – im symbolträchtigen Olympiastadion.
Frankreich Alle Politiker fürchten die Bauern Agrarrevolte.Billigimporte treiben Zehntausende französische Viehzüchter in den Ruin.
Konflikt Kurden werfen der Türkei "gezielte Angriffe" vor Ankara versichert, in Syrien ausschließlich gegen den IS zu kämpfen. NATO-Chef warnt vor Eskalation.
Griechenland Varoufakis und sein Plan für den Euro-Austritt Ex-Finanzminister wollte sich Gläubigern nicht beugen und suchte Alternativen. Ob Premier Tsipras davon wusste, ist umstritten.
US-Präsidentschaft Clinton zieht mit Photovoltaik in Wahlkampf Bis 2026 sollen alle US-Haushalte mit Ökostrom versorgt werden.
Aufregung US-Republikaner empört mit Holocaust-Vergleich Mit dem Atomabkommen führe Obama die Israelis zur "Ofentür" der Krematorien, sagte Mike Huckabee.