Calais-Krise Britischer Premier will Flüchtlinge rascher abschieben Großbritannien reagiert mit Härte auf die Flüchtlingskrise auf der französischen Seite des Ärmelkanal-Tunnels
Griechenland Putschplan: Varoufakis droht Prozess wegen Hochverrats Der griechische Generalstaatsanwalt könnte gegen den Ex-Finanzminister ermitteln - es geht um seinen geheimen Grexit-Plan.
Präsidentschaftskandidatur US-Wahl: Jim Gilmore 17. republikanischer Bewerber 65-jähriger Ex-Gouverneur will ins Weiße Haus - er macht sicherheitspolitische Erfahrungen geltend.
Ausland MH17-Flug: Russland blockiert mit UNO-Veto Tribunal Der UN-Sicherheitsrat stimmte heute ab. Bei dem Absturz 2014 starben 298 Menschen.
Bayern Thronfolge in Blau-Weiß: Söder nimmt Maß Ministerpräsident Seehofer ist gesundheitlich angeschlagen – sein Finanzminister nutzt das geschickt.
Amnesty International Israel habe "schockierende Gleichgültigkeit" gezeigt Am "Schwarzen Freitag" wurden 135 Menschen getötet. Menschenrechtler werfen Israel Kriegsverbrechen vor.
Ärzte ohne Grenzen Jemen: Millionen sind am Rande des Verhungern Hilferuf aus dem Kriegsgebiet: Eine Krankenschwester berichtet dem KURIER von der Lage im Jemen.
Ukrainekonflikt Putin bleibt hart: "Kein MH17-Tribunal" Der UN-Sicherheitsrat wird Mittwochabend trotzdem darüber abstimmen. Bei dem Absturz starben 298 Menschen.
Griechenland Tsipras schließt vorgezogene Parlamentswahlen nicht aus Der Konflikt innerhalb der Syriza sei surreal und das müsse aufhören, erklärt der Regierungschef.
Pakistan Taliban-Führer Mullah Omar für tot erklärt Der Chef der Radikalislamisten und Verbündeter von Osama bin Laden sei vor zwei Jahren gestorben.
Atom-Deal Hollande lädt Irans Präsidenten Rohani ein Außenminister Fabius zu Gesprächen in Teheran - er wird die Einladung noch heute übergeben.
Zweifrontenkrieg Türkei: 1300 Festnahmen in wenigen Tagen Die türkische Regierung greift hart gegen angebliche Anhänger der verbotenen Kurdenpartei PKK durch.
Nach Wien-Besuch Wilders: Staatsanwalt führt Dschihad gegen mich Niederländischer Rechtspopulist ortet in Ermittlungen der Wiener Staatsanwaltschaft Angriff auf Meinungsfreiheit.
Großbritannien Briten wollen Eurotunnel gegen Flüchtlinge abriegeln 1.500 Menschen haben heute Nacht versucht den Tunnel zu durchqueren. Immer wieder Tote.
Bürgerkrieg 13 Millionen Menschen im Jemen hungern Der Bürgerkrieg zeigt verheerende Auswirkungen: Seit März sind 4.000 Menschen ums Leben gekommen.
Israel/USA USA lassen israelischen Spion Pollard frei Die Affäre belastete die Beziehungen zwischen den USA und Israel.