USA lassen israelischen Spion Pollard frei

Demonstranten fordern die Freilassung von Jonathan Pollard, dessen Porträts sie hochhalten.
Die Affäre belastete die Beziehungen zwischen den USA und Israel.

Der seit 30 Jahren in den USA inhaftierte israelische Spion Jonathan Pollard kommt Ende des Jahres frei. Pollards Anwälte teilten am Dienstag mit, dass die Haftstrafe ihres Mandanten am 21. November zur Bewährung ausgesetzt werde. Die Pollard-Affäre belastet bis heute die Beziehungen zwischen den USA und Israel.

Der bald 61-Jährige hatte als ziviler Analyst bei der US-Marine gearbeitet. Im November 1985 wurde er vor der israelischen Botschaft in Washington festgenommen, weil er streng geheime Dokumente an Israel weitergereicht hatte. Er bekannte sich schuldig und wurde 1987 zu lebenslanger Haft verurteilt. Pollard ist seit 1996 israelischer Staatsbürger.

Kommentare