Experten warnen vor intelligenten Kampfrobotern

Stephen Hawking in seinem Rollstuhl mit einem Intel-Gerät vor sich.
Derartige Tötungsmaschinen seien in wenigen Jahren verfügbar - und könnten leicht in falsche Hände geraten.

Wissenschafter warnen vor dem Einsatz selbstständiger Kampfroboter im Krieg. Intelligente Drohnen, die anhand definierter Kriterien eigenständig Menschen töten können, seien möglicherweise schon in wenigen Jahren verfügbar, hieß es in einem am Montag veröffentlichten Brief anlässlich einer Technologie-Konferenz in Buenos Aires.

Mordanschläge und ethnische Säuberungen

Unterzeichnet wurde das Schreiben unter anderem von dem Astrophysiker Stephen Hawking, Apple-Co-Gründer Steve Wozniak und Sprachwissenschaftler Noam Chomsky. Die autonomen Waffensysteme könnten leicht in die Hände von Terroristen und Diktatoren fallen, warnten die Robotik-Forscher. Sie eigneten sich für gezielte Mordanschläge und sogenannte ethnische Säuberungen.

Mit künstlicher Intelligenz ausgestattete Waffensysteme sollten deshalb verboten werden, hieß es in dem von fast 2.000 Experten unterzeichneten Brief. Die Forscher richteten sich ausdrücklich nicht gegen von Menschen gesteuerte Kampfdrohnen, wie sie die USA beispielsweise im Kampf gegen mutmaßliche Terroristen einsetzen.

Weiterführende Artikel

Kommentare