Griechenland Abstimmung wieder von Demonstrationen begleitet Während im Athener Parlament debatiert wird, kommt es vor dem Gebäude wieder zu Demonstrationen.
Kamerun Kamerun: Mindestens 13 Tote bei Anschlägen Es wird vermutet, dass die Terrorgruppe Boko Haram für die Selbstmordanschläge verantwortlich ist.
Dirty Hands "Menschenwürde ist nicht verhandelbar" Die griechische Regierung hat zu lange auf dem Standpunkt der eigenen Moral beharrt, erklärt der Schweizer Philosoph Hans Bernhard Schmid.
FPÖ Straches Wirtschaftsexpertin in Turbulenzen Ehemann der FPÖ-EU-Abgeordneten Barbara Kappel hat 1,3 Millionen Euro Schulden. Pleite stellt Kompetenz infrage.
Verhandlungen Neue Griechenland-Hilfe vor Ende August Die Verhandlungen zum dritten Hilfspaket in Höhe von rund 80 Milliarden Euro starten diese Woche.
Ukraine Eine zweite Front im Westen? Nach Kämpfen in der Westukraine fordert der Rechte Sektor den Rücktritt der Regierung.
All Russland will US-Astronauten auf Krim "zwingen" Dilemma für Washington. Trainingszentrum auf der Krim soll erneut in Betrieb gehen.
Frankreich Dschihadismus: Aktionsbefehl per Web „Irgendeine Waffe, irgendein Ziel“: Ausreiseverbot für Dschihad-Anwärter erhöht Terrorgefahr vor Ort.
Griechenland Syriza-Linke läuft Sturm gegen Reformen Unterdessen hat die Europäische Zentralbank die sogenannten ELA-Notkredite um weitere 900 Mio. Euro erhöht.
Selbstmordanschlag Anschlag auf Polizisten: PKK bekennt sich Nach Anschlag in Suruc: Türkische Polizisten nahe syrischer Grenze getötet.
Irak 19 Tote nach Autobombenanschläge in Bagdad Dutzende Verletzte bei Attentaten in schiitischen Vierteln.
China Intimus von Ex-Präsident Hu Jintao vor Gericht Korruption: Chinas Staatsanwaltschaft nimmt sich erneut einen ehemaligen Top-Beamten vor.
Griechenland Flughäfen, Inseln, Stadien – alles im Ausverkauf 50 Milliarden Euro sollen die Privatisierungen bringen. Aber nicht nur staatlicher Besitz wird verkauft.
Türkei Anschlag in Suruc: Verdächtiger identifiziert Polizei fahndet nach Anschlag in türkischer Grenzstadt nach mutmaßlichen IS-Frauen.
Ex-Finanzminister Varoufakis: "Wir haben Fehler gemacht" Die Hauptschuld sieht der ehemalige Finanzminister Griechenlands allerdings an anderer Stelle.
Deutschland "Herdprämie": Gericht kippt CSU-Idee Betreuungsgeld: Nach dem Aus für das CSU-Herzensprojekt folgt nun der Streit ums Geld.