Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ex-Finanzminister

Varoufakis: "Wir haben Fehler gemacht"

Die Hauptschuld sieht der ehemalige Finanzminister Griechenlands allerdings an anderer Stelle.
Horst Seehofer gestikuliert mit erhobenem Zeigefinger.
Deutschland

"Herdprämie": Gericht kippt CSU-Idee

Betreuungsgeld: Nach dem Aus für das CSU-Herzensprojekt folgt nun der Streit ums Geld.
Proteste

Eskalation nach Anschlag in der Türkei

Die Stimmung ist angeheizt, Polizei löst in Istanbul Demos gewaltsam auf.
Eine Menschenmenge wartet vor einer Filiale der griechischen Bank Piraeus.
Athen

Griechen "sehr im Leben eingeschränkt"

Trotz Banken-Öffnung bleiben Kapitaltransfer-Kontrollen. Lebensmittel und Gastronomie teurer.
Eine Menschenmenge versucht, in einen orangefarbenen Zug zu steigen.
Flüchtlingspolitik

Mikl-Leitner droht Griechenland und warnt vor Asylnotstand in Österreich

Innenministerin verknüpft Hilfen für Hellas mit strenger Asylpolitik in Griechenland.
Nach Sanktionen

"Besser als die Deutschen": Wettlauf um Iran-Geschäfte

Deutschland brachte erste Delegation nach Teheran, Österreich punktet mit hochkarätiger Investoren-Konferenz.
Soldaten salutieren vor dem Gebäude der kubanischen Botschaft unter der kubanischen Flagge.
USA

Kubanische Flagge an Botschaft in Washington gehisst

Symbolischer Akt zur Wiederaufnahme von diplomatischen Beziehungen.
Horst Seehofer hält eine Rede vor einem unscharfen Hintergrund.
Bayern

Zeltstädte für Flüchtlinge: CSU als "Asylschreck"

Neue Maßnahmen: Bayern soll "unattraktiv" für Asylwerber vom Balkan werden.
Eine Sitzung des UN-Sicherheitsrates mit zahlreichen Delegierten an einem runden Tisch.
Atomdeal

UNO: Grünes Licht für Ende der Iran-Sanktionen

Einstimmiger Beschluss: Maßnahmen werden abgeschafft, erst muss aber Teheran liefern.
Ein Mann mit Anzug hält seine Brille in der Hand und stützt den Kopf ab.
Medienradar

Was würde ein Abgang Schäubles für Merkel bedeuten?

Wie kommentieren deutsche Medien den Zwist in der Koalition? Der KURIER-Medienradar gibt einen Überblick.
Mehrere Menschen leisten einem am Boden liegenden, blutenden Mann Hilfe.
Türkei

30 Tote bei IS-Anschlag in der Türkei

Das Selbstmordattentat in Suruc richtete sich gegen Jugendliche, die Flüchtlingen helfen wollten.
Donald Trump gestikuliert mit dem Finger.
Umfragehoch

Donald Trump: Wer ist dieser Dampfplauderer?

Der Richard Lugner der USA will Präsident werden - und diesmal muss man das ernst nehmen. Umfragen sehen Trump noch vor Jeb Bush als Favoriten im republikanischen Kandidatenfeld.
Flüchtlingskrise

Tausende Flüchtlinge drängen sich auf Lesbos

Rund 4.000 Migranten leben unter teils menschenunwürdigen Umständen auf der griechischen Urlaubsinsel.
Alexis Tsipras im Gespräch mit Paul Krugman.
Griechenland

Nobelpreisträger Krugman wendet sich gegen Tsipras

"Kein Plan B": Der bisherige Unterstützer der linken Regierung in Athen ist enttäuscht.
Eine Frau mit Brille gestikuliert vor Flaggen an einem Tisch.
Sonderrat in Brüssel

Mikl-Leitner schließt Asylnotstand nicht aus

Streit um Verteilung von Flüchtlingen. Innenministerin geht mit Nullquote in Debatte.
Viele ältere Menschen warten in einem Amt oder einer Bank.
Griechenland

Athen bezahlt EZB und IWF

Die Banken öffneten nach drei Wochen Sperre wieder. Geld gibt es aber nur aus Automaten.
Ein großes, traditionelles Gebäude in Bhutan mit Bergen im Hintergrund.
Bhutan

Zeitenwende am Himalaja

Mit österreichischer Hilfe gelingt dem einst abgeschlossenen Königreich langsam der Sprung in die Moderne.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times