Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Flüchtlingskrise

Tausende Flüchtlinge drängen sich auf Lesbos

Rund 4.000 Migranten leben unter teils menschenunwürdigen Umständen auf der griechischen Urlaubsinsel.
Alexis Tsipras im Gespräch mit Paul Krugman.
Griechenland

Nobelpreisträger Krugman wendet sich gegen Tsipras

"Kein Plan B": Der bisherige Unterstützer der linken Regierung in Athen ist enttäuscht.
Eine Frau mit Brille gestikuliert vor Flaggen an einem Tisch.
Sonderrat in Brüssel

Mikl-Leitner schließt Asylnotstand nicht aus

Streit um Verteilung von Flüchtlingen. Innenministerin geht mit Nullquote in Debatte.
Viele ältere Menschen warten in einem Amt oder einer Bank.
Griechenland

Athen bezahlt EZB und IWF

Die Banken öffneten nach drei Wochen Sperre wieder. Geld gibt es aber nur aus Automaten.
Ein großes, traditionelles Gebäude in Bhutan mit Bergen im Hintergrund.
Bhutan

Zeitenwende am Himalaja

Mit österreichischer Hilfe gelingt dem einst abgeschlossenen Königreich langsam der Sprung in die Moderne.
Angela Merkel tröstet ein weinendes Mädchen während einer Veranstaltung.
Deutschland

Reems Schicksal heizt Asyldebatte neu an

Die 14-Jährige ist in Deutsch Klassenbeste – Flüchtlinge wie sie sollen bleiben dürfen.
Kim Jong-un mit nordkoreanischen Militäroffizieren im Hintergrund.
Kommunalwahlen

"Ja" oder "Nein": Demokratie auf nordkoreanisch

Erster Urnengang unter der Herrschaft von Kim Jong-un. Pro Gemeinde steht ein Kandidat zur Auswahl.
Angela Merkel und Wolfgang Schäuble sitzen an einem Tisch und unterhalten sich.
Griechenland-Krise

Merkel: Neues Hoch nach hartem Kurs

Die CDU darf sich - zumindest in Deutschland - über hohe Zustimmungswerte freuen.
Blick zwischen alten Steinhäusern hindurch in den blauen Himmel.
Italien

Sizilien: Bergdorf verschenkt Steinhäuser

Interessierte müssen einen symbolischen Preis von einem Euro zahlen – und das Haus renovieren.
Castros Reich

Kuba gibt Gas

Mit großen Erwartungen sehen die Bewohner der Zuckerinsel der Annäherung mit den USA entgegen.
Angela Merkel und Wolfgang Schäuble sitzen an einem Tisch mit Papieren.
Griechenland-Krise

Buhmann Schäuble räumt Differenzen mit Merkel ein

"Die Kanzlerin und ich betreiben keine Rollenspiele". Schäuble würde im äußersten Fall um eine Entlassung bitten.
Alexis Tsipras blickt nach oben.
Griechenland

Neue Regierung in Athen vereidigt

Obwohl Tsipras damit eine Kehrtwende vollzog, bleiben die Zustimmungswerte für ihn hoch.
Eine Fackel mit einem Totenkopf, auf dem in roter Schrift „C.H.S.S.“ steht.
Honduras

Demonstranten fordern Rücktritt des Präsidenten

Tausende Menschen protestieren in Hauptstadt Tegucigalpa wegen einer Korruptionsaffäre.
Irak

Mehr als 100 Tote nach IS-Bombenanschlag

Der Attentäter sprengte sich in einem Auto in die Luft, wie die Polizei mitteilte.
Zwei Männer sitzen nebeneinander, der eine mit der Hand am Kinn, der andere am Kopf.
Griechenland

Nach Widerstand beim Votum: Tsipras feuert Rebellen

Premier tauscht zehn Personen, unter anderem den Anführer des linken Hardliner-Flügels seiner Syriza-Partei.
Norwegen

Attentäter Breivik darf Staatswissenschaft studieren

Massenmörder erhielt Platz für Fernstudium an Universität Oslo.
Ein Mann mit Brille berührt nachdenklich seine Stirn.
Bundestags-Abstimmung

Griechenland: Durch CDU und SPD geht ein Riss

Deutschland stimmt den Verhandlungen mit Griechenland zu. Das Votum offenbart aber auch Bruchlinien: In der CDU sind 65 Mandatare gegen Merkels Kurs – in der SPD scherte gerade Ex-Finanzminister Steinbrück aus.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times