Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Syrien

Hoffnung auf Oman als Vermittler

Schon zum dritten Mal wird morgen in Wien auf höchster Ebene versucht, den Syrien-Konflikt zu lösen
Kurden-Offensive soll IS-Kalifat spalten
Nordirak/Syrien

Kurden-Offensive soll IS-Kalifat spalten

Die wichtige Sinjar-Region im Irak soll zurückerobert werden. Das würde einen Keil in die irakischen und syrischen IS-Gebiete treiben.
"Pensionen ja, Delogierungen nein": Demonstration gegen den Sparkurs in Portugal
Krise in Portugal

Politik zwischen Märkten und Mindestrentnern

Nach dem Sturz der rechten Regierung in Portugal sorgen Pläne der Sozialisten für Turbulenzen.
Kilian Kleinschmidt, Flüchtlingsberater des Innenministeriums
Forderung

Kleinschmidt: "Radikaler investieren"

Absturzstelle des MetroJet Airbus A321.
Russland

IS droht offenbar mit Anschlägen in Russland

Ein IS-Video liefert Hinweise auf baldige Anschläge. Racheakt für Russlands Militäreinsatz in Syrien.
Das Pokerspiel der EU mit der Türkei
Flüchtlingsgipfel

Das Pokerspiel der EU mit der Türkei

Regierung in Ankara will sich Kooperation in der Flüchtlingsfrage sehr teuer abkaufen lassen.
Die Gewalt in Israel nimmt zu.
Nahost

Spezialeinheit Israels stürmt Palästinenser-Klinik

Dabei ist ein Mann erschossen worden - Patient soll Israeli niedergestochen haben.
Immer mehr Menschen kommen über die Südgrenze nach Mexiko.
Flüchtlinge

Migration an Mexikos Südgrenze stark gestiegen

Der Anstieg beträgt um die 52 Prozent. Die Tendenz geht weiter nach oben.
Der Kreml veröffentlichte unabsichtlich Waffenpläne.
Russland

Russische TV-Sender zeigten geheime Waffenpläne

Die Regierung in Moskau bestätigte die Panne bei den staatlich kontrollierten Sendern.
Kurdischer Peschmerga-Kämpfer in Stellung.
Ausland

Kurden starteten Rückeroberung von Sinjar

Die Stadt im Nordirak wird vom IS kontrolliert. Zehntausende Yeziden vertrieben.
Anders Ygeman
Flüchtlinge

Schweden führt wieder Grenzkontrollen ein

Schweden ist am Rande seiner Aufnahmefähigkeit und sieht die "öffentliche Ordnung" bedroht.
Angela Merkel: Leiser Abschied von der Willkommenspolitik?
Flüchtlinge

Um "Mama Merkel" wird es zusehends einsam

Schwergewichte wie Schäuble läuten Kurswechsel ein. Für die CDU wird Flüchtlingskrise zur Identitätskrise.
Filippo Grandi
UNO

Grandi wird neuer UN-Flüchtlingskommissar

Der italienische Diplomat übernimmt mit Jahreswechsel den schwierigen Posten von Antonio Guterres.
Merkel, Faymann in Valletta
Valletta

Aktionsplan soll afrikanische Flüchtlinge abhalten

Beim Gipfeltreffen auf Malta wurde das Abkommen verabschiedet. Geldfragen stehen im Mittelpunkt.
Acht Zigaretten und ein paar Prisen Schnupftabak beim Interview
Begegnung

Helmut Schmidt sagte: "Also, was wollen wir besprechen?"

Helmut Schmidt im Interview im Jahr 2010 - über Finanzkrise, Sozialdebatte und Islam.
Im Visier Putins: "Memorial", Russlands altgediente Menschenrechtsorganisation
Russland

Memorial – dem Rückgrat der russischen Menschenrechtsbewegung droht das Aus

Putin setzt russische Bürger- und Menschenrechtler noch stärker unter Druck. Sie werden als ausländische Agenten angeprangert, ihnen droht ein Verbot.
Slowenische Soldaten bauen einen Stacheldrahtzaun an der Grenze zu Kroatien.
Domino-Effekt?

Grenzzäune läuten Ende der "Willkommenskultur" ein

Slowenien begann mit dem Bau eines Zauns an der Grenze zu Kroatien. Die Unsicherheit in den Ländern der EU ist hoch.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times