Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Terror gegen Europäer seit "Charlie Hebdo"
Hintergrund

Terror gegen Europäer seit "Charlie Hebdo"

Eine Chronologie eines blutigen Jahres.
Die Polizei durchsuchte unter anderem Wohnungen in Brüssel.
LIVE-Ticker

Eine Spur führt nach Belgien

Anschläge kosteten fast 130 Menschen das Leben. Ein Österreicher verletzt. Einer der Attentäter dürfte über Griechenland gekommen sein. Einigung bei Syrien-Gipfel.
Frankreich

Bilder: Paris von Attacken überrascht

Die Metropole wurde an mehreren Orten erschüttert.
Einsatz bei der Bataclan Halle
Medien

Paris: Explosionen, Schüsse und Geiselnahme

Konzertierte Attacken: Es gibt mindestens 60 Tote und 100 Geiseln in Frankreichs Hauptstadt.
Merkel hält trotz Kritik Kurs in der Flüchtlingsfrage
Flüchtlingskrise

"Ich bin nicht die erste Kanzlerin, die kämpft"

Angela Merkel ist in der CDU angeschlagen, von ihrem Kurs rückt sie aber nicht ab: Im TV verteidigt sie ihre Politik mit starken Worten.
UN-Syrien-Emissär Staffan de Mistura mit Außenminister Kurz
Konferenz

Treffen in Wien, "elendige" Lage in Syrien

Neuerlich Zehntausende auf der Flucht: Humanitäre Lage erhöht Druck auf Außenminister-Runde.
Der türkische Präsident Erdogan wird hofiert wie noch nie zuvor.
Türkei

Erdogan genießt seine Wichtigkeit

Zum G-20-Gipfel strotzt der Präsident vor Selbstvertrauen und verspricht "Unvergessliches".
Ein Forensiker am Tatort vor dem koscheren Lokal in Mailand.
Italien

Antisemitismus von Mailand bis Antwerpen

Ein bekannter orthodoxer Jude wurde in Mailand niedergestochen. Die Angst geht um.
Syrien/Irak

Schwere Schläge gegen den IS

Der mögliche Tod "Dschihadi Johns" trifft die Moral der Islamisten, militärisch sind sie in der Defensive.
In Wien

Österreich verhandelt bei Syrien-Konferenz mit

Außenminister Kurz: Ein österreichischer Vertreter ist Teil einer Arbeitsgruppe zu humanitären Fragen.
Donald Trump
US-Wahlkampf

Donald Trump: Eine Entgleisung pro Tag

Geht diese Wahlkampfstrategie auf? Der Immobilientycoon gibt sich die größte Mühe.
Wie hier beim letzten Treffen in Australien werden die Mächtigen der Welt ab Sonntag zusammensitzen.
Vorschau

G-20-Gipfel in der Türkei im Zeichen der Flüchtlinge

Ab Sonntag tagen die Führer der wichtigsten Industrienationen im türkischen Antalya.
EU: Anerkennung von Urkunden wird vereinfacht
Amtswege

EU: Anerkennung von Urkunden wird vereinfacht

Was sich ändert, wenn man als EU-Bürger in einem anderen Land ein Dokument anerkennen lassen will.
Vorbei ist es mit der Lauscherei, zuminderst auf dem Papier.
Deutschland

CDU und SPD einigten sich auf BND-Reform

Bundesnachrichtendienst sollen politische Spionage in EU-Ländern und -Institutionen verboten werden.
Soldaten haben das Lager der Boko Haram zerstört.
Nigeria

Militär befreit mehr als 60 Boko Haram-Geiseln

Soldaten zerstörten das Lager der Islamisten, die für die Errichtung eines islamischen Staates kämpfen.
Das Gesicht von Aung San Suu Kyi erscheint in ganz Myanmar.
Nationalliga für Demokratei

Friedensnobelpreisträgerin erzielt Absolute in Myanmar

Aung San Suu Kyi kann damit mit ihrer Nationalliga für Demokratie den nächsten Präsidenten bestimmen.
War auf mehreren Enthauptungsvideos zu sehen: Mohammed Emwazi
Jihadi John

IS-Mörder vermutlich bei US-Drohnenangriff getötet

Laut BBC dürfte "Jihadi John" getötet worden sein. Sinjar von Kurden zurückerobert.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times