Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Politische Kehrtwende

Kreml für Übergang in Syrien ohne Assad

Hoffnung auf Konflikt-Lösung vor neuer Runde in Wien am Samstag.
Kaczynski: "Müssen unseren Weg gehen."
Flüchtlinge

Polen "schwänzt" den EU-Gipfel

Neue Regierung sperrt sich gegen Flüchtlinge - und lässt sich durch Tschechien vertreten.
Merkel wusste nichts von Rückkehr zu Dublin-Prüfung
Deutschland

Merkel wusste nichts von Rückkehr zu Dublin-Prüfung

Entscheidung des Innenministeriums. Sei keine Abkehr von der "Willkommenskultur", so Sprecherin.
Syrien

Vor Wien-Gipfel: Rückt Russland von Assad ab?

Moskau schlägt Übergangsperiode vor und stellt Flüge nach Ägypten komplett ein.
Spanisches Gericht stoppt vorerst Abspaltung Kataloniens
Unabhängigkeit

Spanisches Gericht stoppt vorerst Abspaltung Kataloniens

Die Klage der spanischen Regierung wurde zugelassen. Damit ist der Abspaltungsprozess angehalten.
Netanyahu ist empört
EU-Kommission

Siedlerprodukte: "EU sollte sich schämen"

Die EU will Produkte aus israelischen Siedlungen in besetzten Gebieten kennzeichnen und empört Israel.
Mynamar

Myanmar: USDP akzeptiert Wahlniederlage

Die eindeutige Niederlage der Regierungspartei steht fest, Siegerin Aung San Suu Kyi schmiedet erste Pläne.
"Jetzt erklärt er Gott die Welt"
Presseschau zu Helmut Schmidt

"Jetzt erklärt er Gott die Welt"

Medien auf der ganzen Welt zeigten sich tief beeindruckt vom Staatsmann Helmut Schmidt.
TV-Debatte

Republikanische Kandidaten sind einer Meinung

Bei der TV-Debatte haben sich Trump, Carson und Co. gegen eine Erhöhung des Mindestlohns ausgesprochen.
Soldaten am Mittwoch an der Grenze.
Flüchtlinge

Slowenien beginnt mit Errichtung von Grenzzaun

Stacheldrahtzaun wird an der Grenze zu Kroatien ausgelegt. Österreich begrüßt die Entscheidung des Nachbarlandes.
Flüchtlinge

Flucht aus Afrika vor Krieg, Hunger, Armut

Millionen sind unterwegs, viele davon in Richtung Europa. Der EU-Gipfel mit afrikanischen Staaten steht ganz unter dem Eindruck der Migrationsbewegungen.
Premierminister Pedro Passos Coelho mit Finanzministerin Maria Luis Albuquerque
Europa

Portugals Regierung durch Misstrauensvotum gestürzt

Die Mitte-Rechts-Regierung von Pedro Passos Coelho wurde von der Opposition zu Fall gebracht.
Dublin: Deutschland schickt Syrer wieder zurück
Kehrtwende

Dublin: Deutschland schickt Syrer wieder zurück

Deutsche Politik setzt ein neues Signal in Flüchtlingspolitik nach internem Streit. Mikl-Leitner erfreut.
NSU-Prozess

Zschäpes Aussage wurde verschoben

Die alten Anwälte der NSU-Hauptangeklagten wollten zudem entlassen werden.
Helmut Schmidt trat bis ins hohe Alter als leidenschaftlicher Raucher auf
Europa

"Zäsur für Europa": Reaktionen zum Tod von Helmut Schmidt

Europas Sozialdemokratie zeigt sich tief betroffen. Auch politische Gegner würdigen die Leistungen Schmidts.
Ausland

Erinnerungen an Helmut Schmidt

David Cameron
Forderungen

Brexit: Das will Cameron von der EU

Bleibt Großbritannien in der EU? Britischer Premier verkündet Vorrausetzungen. Verhandlungen dürften hart werden.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times