Politische Kehrtwende Kreml für Übergang in Syrien ohne Assad Hoffnung auf Konflikt-Lösung vor neuer Runde in Wien am Samstag.
Flüchtlinge Polen "schwänzt" den EU-Gipfel Neue Regierung sperrt sich gegen Flüchtlinge - und lässt sich durch Tschechien vertreten.
Deutschland Merkel wusste nichts von Rückkehr zu Dublin-Prüfung Entscheidung des Innenministeriums. Sei keine Abkehr von der "Willkommenskultur", so Sprecherin.
Syrien Vor Wien-Gipfel: Rückt Russland von Assad ab? Moskau schlägt Übergangsperiode vor und stellt Flüge nach Ägypten komplett ein.
Unabhängigkeit Spanisches Gericht stoppt vorerst Abspaltung Kataloniens Die Klage der spanischen Regierung wurde zugelassen. Damit ist der Abspaltungsprozess angehalten.
EU-Kommission Siedlerprodukte: "EU sollte sich schämen" Die EU will Produkte aus israelischen Siedlungen in besetzten Gebieten kennzeichnen und empört Israel.
Mynamar Myanmar: USDP akzeptiert Wahlniederlage Die eindeutige Niederlage der Regierungspartei steht fest, Siegerin Aung San Suu Kyi schmiedet erste Pläne.
Presseschau zu Helmut Schmidt "Jetzt erklärt er Gott die Welt" Medien auf der ganzen Welt zeigten sich tief beeindruckt vom Staatsmann Helmut Schmidt.
TV-Debatte Republikanische Kandidaten sind einer Meinung Bei der TV-Debatte haben sich Trump, Carson und Co. gegen eine Erhöhung des Mindestlohns ausgesprochen.
Flüchtlinge Slowenien beginnt mit Errichtung von Grenzzaun Stacheldrahtzaun wird an der Grenze zu Kroatien ausgelegt. Österreich begrüßt die Entscheidung des Nachbarlandes.
Flüchtlinge Flucht aus Afrika vor Krieg, Hunger, Armut Millionen sind unterwegs, viele davon in Richtung Europa. Der EU-Gipfel mit afrikanischen Staaten steht ganz unter dem Eindruck der Migrationsbewegungen.
Europa Portugals Regierung durch Misstrauensvotum gestürzt Die Mitte-Rechts-Regierung von Pedro Passos Coelho wurde von der Opposition zu Fall gebracht.
Kehrtwende Dublin: Deutschland schickt Syrer wieder zurück Deutsche Politik setzt ein neues Signal in Flüchtlingspolitik nach internem Streit. Mikl-Leitner erfreut.
NSU-Prozess Zschäpes Aussage wurde verschoben Die alten Anwälte der NSU-Hauptangeklagten wollten zudem entlassen werden.
Europa "Zäsur für Europa": Reaktionen zum Tod von Helmut Schmidt Europas Sozialdemokratie zeigt sich tief betroffen. Auch politische Gegner würdigen die Leistungen Schmidts.
Forderungen Brexit: Das will Cameron von der EU Bleibt Großbritannien in der EU? Britischer Premier verkündet Vorrausetzungen. Verhandlungen dürften hart werden.