Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Deutschland

Vier Rechtsextremisten aus deutscher Bundeswehr entlassen

Militärischer Abschirmdienst soll laut Medienbericht 230 Verdachtsfälle bearbeiten.
Flüchtlinge

Österreich zahlte bisher am meisten in EU-Syrien-Fonds

11,5 Mio. Euro für Flüchtlingshilfe in der Region - mehr als Deutschland.
EU-Gipfel

Flüchtlingspakt mit Türkei wackelt

Viele Länder zweifeln an einem Abkommen mit Ankara. EU-Kommission will Lösung.
Nahaufnahme des slowakischen Politikers Robert Fico.
Wahl

Slowakei: Einigung auf neue Regierung

Vier Parteien in der Koalition. Fico holt zwei Rechtsparteien ins Boot.
Ein Mann mit Brille und Anzug steht an einem Flussufer in Wien.
Flüchtlinge

Gusenbauer: EU-Türkei-Deal führt zu "Flächenbrand"

Der Ex-Kanzler übt herbe Kritik: "Einladung zur nächsten Flüchtlingswelle".
Donald Trump geht vor mehreren US-amerikanischen Flaggen entlang.
US-Wahlkampf

Trump sagt TV-Debatte der Republikaner ab

Der Immobilien-Tycoon meint, es gebe schon "genügend Debatten".
Ein Mann in einem Anzug gestikuliert vor irakischen und kurdischen Flaggen.
irak

"Kurden verdienen bessere Zukunft"

Falah Mustafa Bakir, der Chef-Diplomat der autonomen Provinz liebäugelt mit Abspaltung
Frankreich

Razzien: Anschlag in Paris verhindert

Mutmaßliche Islamisten festgenommen. Bei Schusswechsel in Brüssel ein Algerier getötet
Staatsanwaltschaft

Brasilien: Lula wird Stabschef von Nachfolgerin Rousseff

Vorwurf der Geldwäsche und des Betrugs. Ex-Präsident erhält dadurch Immunität.
Zwei Männer in Anzügen stehen nebeneinander.
Hofburg-Wahlkampf

Propagandaschlacht um Asyl-Deal mit der Türkei: "Niemand will der Türöffner sein"

SPÖ und ÖVP wetteifern, wer auf größere Distanz zu Ankara geht – auch um Anti-Türkei-Politik nicht allein der FPÖ zu überlassen, sagt OGM-Chef Bachmayer.
Eiszeit

Trennungsgerüchte: CSU geht auf Distanz zu CDU

Seehofer spielt wie einst Strauß damit, bundesweit gegen die CDU anzutreten – als Ultima Ratio gegen Merkel.
Donald Trump gestikuliert vor amerikanischen Flaggen während einer Rede.
USA

Republikaner in der Sackgasse

Durch eine "brokered convention" könnte man den Kandidaten Trump umgehen. Aber will man das?
Ein Mann mit Brille und hellem Jackett spricht.
Griechenland

"Mazedonien" ohne Zusatz: Minister sorgt für Eklat

Der griechische Migrationsminister hat drei Wörter ausgelassen - nun droht ihm das Aus.
USA

Supreme-Court: Obama nominiert Merrick Garland

Wie mehrere US-Medien berichten, nominiert der US-Präsident Merrick Garland für den vakanten Richterposten.
Bürgerkrieg

Syrien-Gespräche in Genf treten in neue Phase

Weitere russische Kampfjets verließen Bürgerkriegsland. Kerry reist nach Moskau.
Eine Fahndungsplakat der nigerianischen Armee mit Fotos von mutmaßlichen Boko Haram-Mitgliedern.
Afrika

Nigeria: Sprengstoffgürtel bei Morgengebet gezündet - 22 Tote

Zwei Attentäterinnen in Moschee töteten 22 Menschen in Borno, einer Hochburg der Boko Haram.
Angela Merkel spricht am Rednerpult im Deutschen Bundestag.
Asylgipfel

EU-Türkei-Deal für Merkel "entscheidende Wegmarke"

Die deutsche Kanzlerin will Ängste ausräumen und kritisiert "unsolidarisches Europa".

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times