EU und Türkei über Flüchtlingsdeal einig EU und Türkei über Flüchtlingsdeal einig Details über das Abkommen müssen mit der Türkei noch geklärt werden.
Bürgerkrieg Gewalt in Syrien geht durch Waffenruhe zurück Vor allem die vergangenen drei Tage seien überraschend ruhig gewesen, erklärt die UN.
Ukraine/Russland EU will Visaliberalisierung mit Ukraine vorschlagen Poroschenko wirft Russland fehlenden Willen zu Umsetzung von Friedensabkommen vor.
Brasilien Lulas Posten-Coup: Richter legte sofort Veto ein Der frühere Präsident muss um den Wechsel in die Regierung bangen.
Beitrittsverhandlungen Zypern droht mit Veto gegen Türkei-Pakt Weil Ankara die geteilte Insel nicht als Staat anerkennt
Interviews Obergrenze für Flüchtlinge: Null Oppositionsführer Richard Sulik betont die harte Haltung der Slowakei in der Flüchtlingskrise.
EU/Türkei-Deal Der Pakt mit Ankara soll Flüchtlinge abschrecken Starke Bedenken beherrschen das zähe Ringen der 28 Staats- und Regierungschefs für ein Abkommen.
Flüchtlinge EU will der Türkei 72.000 Flüchtlinge abnehmen Gipfel soll Krise auf europäischer Ebene lösen. Mitgliedsstaaten sollen Flüchtlinge aber freiwillig aufnehmen.
Deutschland Verschärftes Asylrecht in Deutschland Das sogenannte Asylpaket II trat in Kraft, Asylanträge können nun im Schnellverfahren abgewickelt werden.
Autonomie Syrien: Kurden rufen autonome Region aus Kurden fordern seit Jahren eigenen Staat, die Türkei ist strikt dagegen.
Interview NATO-Kommandeur in der Ägäis: "Schlepper sind sehr flexibel" Warum der NATO-Einsatz vor der griechischen Küste wenig Wirkung zeigt.
Griechenland Flüchtlinge demonstrieren für Weiterreise In Piräus und auf Lesbos fordern 400 Migranten die Öffnung der Grenzen.
USA Trump als Präsident unter den "Top-10-Bedrohungen" Analysten erachten einen Präsidenten Trump bedrohlicher als einen möglichen Brexit.
Deutschland Grünen-Politiker Beck verliert nach Drogenfund Immunität Gegen den Abgeordneten laufen Ermittlungen wegen "Betäubungsmitteldelikt".
Flüchtlingskrise Schulz verteidigt Türkei-Deal EU-Parlamentspräsident kritisiert "Zynismus" von einigen EU-Ländern und stärkt Merkel den Rücken.
Terrorwarnung Türkei: Deutschland schließt Vertretungen Generalkonsulat in Istanbul und Botschaft in Ankara betroffen. Kritik kommt von den Behörden.
Türkei Anschlag in Ankara: Kurdische Extremisten bekennen sich Angriff sei Vergeltung für türkisches Vorgehen gewesen, so TAK. Zivilisten seien nicht Ziel gewesen.