Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Kosovos Premier Isa Mustafa, Bruder des Asylsuchenden.
Deutschland

Bruder von Kosovos Premier sucht Asyl

Ragip Mustafa will sich wegen einer "schwierigen Krankheit" behandeln lassen.
Nursultan Nasarbajew (Archivbild)
Parlamentswahl

Umfragen sehen Präsidentenpartei in Kasachstan weit vorn

Partei von Präsident Nursultan Nasarbajew bei 80 Prozent.
Barack und Michelle Obama in Havanna.
Havanna

Obama zu historischem Besuch in Kuba eingetroffen

Die erste Reise eines US-Präsidenten nach Kuba seit fast 90 Jahren.
Die Menschen in Idomeni hoffen, dass sich die Grenzen doch noch öffnen
Flüchtlinge in Idomeni

"Was soll aus uns werden?"

Tausende harren weiter im Flüchtlingslager Idomeni aus. Die Stimmung: Zwischen Depression und Hoffnung.
AfD-Mann Kölmel (re.) trat ebenso aus der Partei aus, wie Mitbegründer Lucke (li.).
Deutschland

"AfD Armee Fraktion" schickte Drohbriefe an Ex-Politiker

Unbekannte Rechtsextreme kündigen "bewaffneten Kampf" an.
Flüchtlinge auf ihrem Weg nach Griechenland.
Griechenland

Asyl-Hilfe für Athen: EU schickt 2400 Beamte

Trotz EU/Türkei-Deal kamen wieder Flüchtlinge auf ostägäischen Inseln an.
Innenministerin Johanna Mikl-Leitner an der bulgarisch-türkischen Grenze.
Flüchtlingsrouten

Mikl-Leitner: Jetzt Ostbalkanroute dicht machen

Die Innenministerin zeigt sich skeptisch in Bezug auf den EU-Türkei-Deal.
Bombenterror

Selbstmordattentäter von Istanbul war IS-Anhänger

Salzburger Bürgermeister entging dank Kaffeepause dem Anschlag. Furcht vor weiteren Angriffen.
US-Wahlkampf

Wieder Rempeleien bei Wahlkampfauftritt von Trump

Anhänger des Milliardärs schlägt und stößt Gegner nach Protest in Tucson, Arizona.
Festnahme von Salah Abdeslam im Brüsseler Stadtteil Molenbeek.
Brüsseler Islamisten-Hochburg

Molenbeek: "Die Polizei hat hier nichts zu suchen"

Salah Abdeslam soll in Paris vor Gericht. In Molenbeek gibt es Sympathie für ihn.
Children pose in a makeshift camp at the Greek-Macedonian border, on March 12, 2016, near the Greek village of Idomeni, where thousands of refugees and migrants are stranded by the Balkan border blockade. More than 14,000 mainly Syrian and Iraqi refugees including many children are camped out at the squalid camp where they have been stranded by Skopje's decision to close the frontier. Days of heavy rain have turned Greece's Idomeni border camp into a foul-smelling bog, exposing migrant children to raw sewage, noxious fumes and bitter cold, with aid workers describing conditions as "critical". / AFP PHOTO / DANIEL MIHAILESCU
Die Kinder von Idomeni

Lachen, trotz allem

Sie husten nachts, stehen morgens Schlange – und sind trotzdem fröhlich, wann immer sich eine Gelegenheit bietet.
Abdeslam wurde im Brüsseler Stadtteil Molenbeek festgenommen.
Paris-Attentat

Abdeslam in Belgien wegen Mord-Mittäterschaft angeklagt

Mutmaßlicher Paris-Attentäter will mit den Ermittlern zusammenarbeiten.
Die Polizei riegelte den Tatort ab.
Türkei

Zwei US-Bürger unter Opfern des Istanbul-Anschlags

IS-Attentäter sprengte sich in Einkaufsstraße in die Luft und tötete
Realität in Idomeni: Kälte, Schlamm und Warten.
Flüchtlingskrise

Asselborn: Idomeni muss schnell aufgelöst werden

Luxemburgs Außenminister: "Diese Bilder müssen weg". 500 Migranten in Piräus.
Skepsis

Griechenland macht sich wenig Hoffnung auf praktische Hilfe nach dem Gipfel

Athen will möglichst bald Flüchtlinge aus Griechenland in andere EU-Länder schicken.
Innenministerin Mikl-Leitner und Verteidigungsminister Doskozil
Gutachter gegen Regierung

Obergrenze: Limit von 37.500 Flüchtlingen hält nicht

Koalition: SPÖ und ÖVP halten aber an Botschaft der Überforderung fest.
Belgien

Paris-Attentäter Abdeslam in Brüssel gefasst

Die belgische Polizei nahm mehrere Verdächtige fest - darunter Abdeslam.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times