Deutschland Bruder von Kosovos Premier sucht Asyl Ragip Mustafa will sich wegen einer "schwierigen Krankheit" behandeln lassen.
Parlamentswahl Umfragen sehen Präsidentenpartei in Kasachstan weit vorn Partei von Präsident Nursultan Nasarbajew bei 80 Prozent.
Havanna Obama zu historischem Besuch in Kuba eingetroffen Die erste Reise eines US-Präsidenten nach Kuba seit fast 90 Jahren.
Flüchtlinge in Idomeni "Was soll aus uns werden?" Tausende harren weiter im Flüchtlingslager Idomeni aus. Die Stimmung: Zwischen Depression und Hoffnung.
Deutschland "AfD Armee Fraktion" schickte Drohbriefe an Ex-Politiker Unbekannte Rechtsextreme kündigen "bewaffneten Kampf" an.
Griechenland Asyl-Hilfe für Athen: EU schickt 2400 Beamte Trotz EU/Türkei-Deal kamen wieder Flüchtlinge auf ostägäischen Inseln an.
Flüchtlingsrouten Mikl-Leitner: Jetzt Ostbalkanroute dicht machen Die Innenministerin zeigt sich skeptisch in Bezug auf den EU-Türkei-Deal.
Bombenterror Selbstmordattentäter von Istanbul war IS-Anhänger Salzburger Bürgermeister entging dank Kaffeepause dem Anschlag. Furcht vor weiteren Angriffen.
US-Wahlkampf Wieder Rempeleien bei Wahlkampfauftritt von Trump Anhänger des Milliardärs schlägt und stößt Gegner nach Protest in Tucson, Arizona.
Brüsseler Islamisten-Hochburg Molenbeek: "Die Polizei hat hier nichts zu suchen" Salah Abdeslam soll in Paris vor Gericht. In Molenbeek gibt es Sympathie für ihn.
Die Kinder von Idomeni Lachen, trotz allem Sie husten nachts, stehen morgens Schlange – und sind trotzdem fröhlich, wann immer sich eine Gelegenheit bietet.
Paris-Attentat Abdeslam in Belgien wegen Mord-Mittäterschaft angeklagt Mutmaßlicher Paris-Attentäter will mit den Ermittlern zusammenarbeiten.
Türkei Zwei US-Bürger unter Opfern des Istanbul-Anschlags IS-Attentäter sprengte sich in Einkaufsstraße in die Luft und tötete
Flüchtlingskrise Asselborn: Idomeni muss schnell aufgelöst werden Luxemburgs Außenminister: "Diese Bilder müssen weg". 500 Migranten in Piräus.
Skepsis Griechenland macht sich wenig Hoffnung auf praktische Hilfe nach dem Gipfel Athen will möglichst bald Flüchtlinge aus Griechenland in andere EU-Länder schicken.
Gutachter gegen Regierung Obergrenze: Limit von 37.500 Flüchtlingen hält nicht Koalition: SPÖ und ÖVP halten aber an Botschaft der Überforderung fest.
Belgien Paris-Attentäter Abdeslam in Brüssel gefasst Die belgische Polizei nahm mehrere Verdächtige fest - darunter Abdeslam.