Kosovo Ein Financier des IS im Kosovo festgenommen Der Geschäftsmann Fatos Rizvanolli soll enge Kontakte zu Terroristen unterhalten haben.
Deutschland Geheimdienst: NPD profitiert von Flüchtlingsthema Im vergangenen Jahr gab es in Berlin einen Zuwachs von 20 auf 250 Mitglieder.
Prozessauftakt Niederländischer Rechtspopulist Wilders vor Gericht Der Chef der "Partei für die Freiheit" wird wegen "Anstacheln zum Hass" angeklagt.
Flüchtlingskrise 46.000 Menschen in Griechenland gestrandet Die Zahl der Ankünfte aus der Türkei steigt wieder an.
Flüchtlingskrise Schlepper brachten Migranten per Flugzeug nach Italien Sechs Personen wurden festgenommen. Flüchtlinge zahlten bis zu 7.000 Euro.
Drohung Nordkorea schoss erneut zwei Raketen ins Meer Das Geschoss sei in Sukchon im Südwesten des international isolierten Landes abgefeuert worden.
Wahlkampf Kampfabstimmung der US-Republikaner möglich Donald Trump fordert eine "automatische" Nominierung - auch wenn Hürde verfehlt wird.
Flüchtlingskrise Was will die Türkei - und was bietet die EU? Die Angebote und Forderungen von beiden Seiten.
EU und Türkei über Flüchtlingsdeal einig EU und Türkei über Flüchtlingsdeal einig Details über das Abkommen müssen mit der Türkei noch geklärt werden.
Bürgerkrieg Gewalt in Syrien geht durch Waffenruhe zurück Vor allem die vergangenen drei Tage seien überraschend ruhig gewesen, erklärt die UN.
Ukraine/Russland EU will Visaliberalisierung mit Ukraine vorschlagen Poroschenko wirft Russland fehlenden Willen zu Umsetzung von Friedensabkommen vor.
Brasilien Lulas Posten-Coup: Richter legte sofort Veto ein Der frühere Präsident muss um den Wechsel in die Regierung bangen.
Beitrittsverhandlungen Zypern droht mit Veto gegen Türkei-Pakt Weil Ankara die geteilte Insel nicht als Staat anerkennt
Interviews Obergrenze für Flüchtlinge: Null Oppositionsführer Richard Sulik betont die harte Haltung der Slowakei in der Flüchtlingskrise.
EU/Türkei-Deal Der Pakt mit Ankara soll Flüchtlinge abschrecken Starke Bedenken beherrschen das zähe Ringen der 28 Staats- und Regierungschefs für ein Abkommen.
Flüchtlinge EU will der Türkei 72.000 Flüchtlinge abnehmen Gipfel soll Krise auf europäischer Ebene lösen. Mitgliedsstaaten sollen Flüchtlinge aber freiwillig aufnehmen.
Deutschland Verschärftes Asylrecht in Deutschland Das sogenannte Asylpaket II trat in Kraft, Asylanträge können nun im Schnellverfahren abgewickelt werden.