Syrien: Armee soll Giftgas in Duma eingesetzt haben Syrien: Armee soll Giftgas in Duma eingesetzt haben Aktivisten sprechen von mindestens 13 Menschen mit Erstickungsanfällen.
Israel-Besuch Pence provoziert in Jerusalem-Frage Die US-Botschaft werde vor Ende 2019 nach Jerusalem verlegt, sagte der Vizepräsident in Israel. Er fühle sich geehrt "in der israelischen Hauptstadt Jerusalem" zu sein.
Evakuierungsübung Tokio simulierte nach Jahrzehnten wieder Luftangriff Erstmals seit dem Zweitem Weltkrieg wurde in der japanischen Hauptstadt eine Evakuierungsübung für militärische Angriffe durchgeführt.
Präsidentschaft Spannende Stichwahl in Tschechien Die Präsidentschaftskandidaten Milos Zeman und Jiri Drahos liegen wenige Tage vor der Stichwahl in Umfragen gleichauf. Ein Zehntel der Wähler ist noch unentschieden.
Deutschland Pressestimmen: "Gespaltene SPD hat Merkel gerettet" Das Ja der SPD zu Koalitionsverhandlungen mit der CDU/CSU hat in Deutschland und auch international mediale Aufmerksamkeit bekommen.
Ausland Chef der Jewish Agency unterstützt FPÖ-Boykott durch IKG In diesem Zusammenhang hat er explizit die jüdische Gemeinde in Österreich und ihren Boykott der FPÖ erwähnt und hervorgehoben.
Ungarn Österreich klagt gegen Ausbau des Atomkraftwerks Paks Die Bundesregierung wird eine Nichtigkeitsbeschwerde gegen eine diesbezügliche Entscheidung der EU-Kommission einbringen.
Katalonien: Puigdemont will erneut Präsident werden Katalonien: Puigdemont will erneut Präsident werden Kataloniens Ex-Regionalpräsident verließ sein belgisches Exil in Richtung Dänemark. Die Staatsanwaltschaft in Madrid beantragte umgehend einen neuen europäischen Haftbefehl. Trotz einer drohenden Festnahme wurde Puigdemont erneut zum Kandidat für die Regionalpräsidentschaft ernannt.
Government Shutdown Der US-Regierungsstillstand und die Folgen Die Folgen des "Government Shutdown" sind am Montag in den USA erstmals voll zu spüren. Welche "essenziellen" Institutionen weiterarbeiten und wie die Republikaner einen Kompromiss im Budgetstreit erzielen wollen.
Syrien Kneissl: "Große Besorgnis" über türkische Militäroffensive Die Außenministerin geht davon aus, dass die türkische Invasion auf der Tagesordnung des EU-Ministerrates steht.
Syrien: Türkei rückt mit deutschen Panzern vor Syrien: Türkei rückt mit deutschen Panzern vor Bei ihrer umstrittenen Offensive gegen die Kurden-Miliz YPG im Norden Syriens setzt die Türkei Kriegsgerät aus Deutschland ein. US-Außenminister Tillerson kritisiert den aktuellen Vormarsch türkischer Truppen.
Wahl Italiens Premier sieht keine Chancen für Grillo-Partei "Unmöglich, dass die Fünf Sterne-Bewegung das Land regiert", so Paolo Gentiloni.
Lateinamerika-Reise Papst beklagt Ausgrenzung der Armen in Großstädten Franziskus beendete seine Lateinamerika-Reise mit einem Appell gegen Korruption.
Abstimmung England: Ukip-Vorstand sprach Parteichef Misstrauen aus Damit legte das Exekutivkomitee die Basis für einen Rauswurf Henry Boltons innerhalb der nächsten Wochen.
USA US-Budgetstreit: Abstimmung im Senat verschoben Eine für Sonntag-Mitternacht angesetzte Abstimmung wurde auf Montag 12.00 Uhr verschoben.
AFrika Kongo: Mehrere Tote bei Katholikenmärschen Dutzende Verletzte und Festnahmen bei Protesten gegen Staatschef Joseph Kabila.
Österreichische Pässe für Südtiroler? Wie bei Orban und Putin Österreichische Pässe für Südtiroler? Wie bei Orban und Putin Die österreichische Staatsbürgerschaft würde Südtirolern wenig nützen, ihre Lage vielleicht sogar verschlechtern, sagt Politologe Rainer Bauböck.