Neuer Botschafter: Trumps Millionär für Wien Neuer Botschafter: Trumps Millionär für Wien Kalifornischer Technologie-Millionär Trevor Traina von Trump nominiert. Senat muss noch zustimmen.
Türkei bombardiert auch Stellungen im Irak Türkei bombardiert auch Stellungen im Irak Gefechte bei Offensive "Olivenzweig". UN-Sicherheitsrat beriet sich in New York über die Militäraktion der Türkei in Syrien. Türkei will sich nicht mit Großnächten anlegen. Kurden machen mobil.
Südkoreas Ex-Kulturministerin zu zwei Jahren Haft verurteilt Südkoreas Ex-Kulturministerin zu zwei Jahren Haft verurteilt Der Grund für die Verurteilung war eine Schwarze Liste mit den Namen von tausenden regierungskritischen Künstlern.
Australien schickt Flüchtlinge in USA Australien schickt Flüchtlinge in USA Grundlage für die Maßnahme ist ein von Trump kritisiertes Abkommen zwischen Obama und Canberra.
Grüner Haavisto fordert Amtsinhaber Niinistö heraus Grüner Haavisto fordert Amtsinhaber Niinistö heraus Staatsoberhaupt Niinistö ist bei der Präsidentenwahl in Finnland Favorit. Zwei Kandidaten wollen den EU-Austritt Finnlands.
"Shutdown" beendet: Trump unterzeichnet Budgetgesetz "Shutdown" beendet: Trump unterzeichnet Budgetgesetz US-Präsident Trump unterzeichnete Übergangsbudget nach Einigung von Republikanern und Demokraten. Am 8. Februar könnte aber ein neuerlicher Zahlungsstopp drohen.
Atom Iran: EU-Gespräche über Raketen ja, Verhandlungen nein Vizeaußenminister: "Diplomatische Gespräche", aber keine Kompromisse.
Amnesty: Mexiko schiebt Tausende illegal zurück Amnesty: Mexiko schiebt Tausende illegal zurück Nach Guatemala, El Salvador und Honduras.
Deutsch-französische Freundschaft Berlin und Paris stoßen neuen Elysee-Vertrag an Regierungen und Parlamentsmehrheiten dafür. Scharfe Kritik kommt von Linksparteien und Rechtspopulisten.
SPD ringt um politische Ausrichtung SPD ringt um politische Ausrichtung Gesine Schwan, das "SPD-Gewissen", rät ihrer Partei, die Europapolitik ins Zentrum zu rücken.
USA: Demokraten stimmen Budget-Kompromiss zu USA: Demokraten stimmen Budget-Kompromiss zu US-Demokraten willigen in Deal zur vorrübergehenden Aufhebung des "Shutdowns" ein.
Kurz als "Baby-Hitler": Gegen "Titanic" wird ermittelt Kurz als "Baby-Hitler": Gegen "Titanic" wird ermittelt "Titanic" sieht Ermittlungen wegen Verdachts der "öffentlichen Aufforderung zu Straftaten" und möglicher Beleidigung gelassen entgegen: Vor "frühreifen Baby-Hitlern" habe man "keine Angst".
Lateinamerika-Reise Missbrauch: Papst entschuldigt sich für Wortwahl Nachdem sich Franziskus bei seinem Besuch in Chile vor Missbrauchsopfern im Ton vergriffen hatte, entschuldigt er sich für die aus seiner Sicht "verletzenden" Worte.
Syrien: Armee soll Giftgas in Duma eingesetzt haben Syrien: Armee soll Giftgas in Duma eingesetzt haben Aktivisten sprechen von mindestens 13 Menschen mit Erstickungsanfällen.
Israel-Besuch Pence provoziert in Jerusalem-Frage Die US-Botschaft werde vor Ende 2019 nach Jerusalem verlegt, sagte der Vizepräsident in Israel. Er fühle sich geehrt "in der israelischen Hauptstadt Jerusalem" zu sein.
Evakuierungsübung Tokio simulierte nach Jahrzehnten wieder Luftangriff Erstmals seit dem Zweitem Weltkrieg wurde in der japanischen Hauptstadt eine Evakuierungsübung für militärische Angriffe durchgeführt.
Präsidentschaft Spannende Stichwahl in Tschechien Die Präsidentschaftskandidaten Milos Zeman und Jiri Drahos liegen wenige Tage vor der Stichwahl in Umfragen gleichauf. Ein Zehntel der Wähler ist noch unentschieden.