Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
USA

Trumps Anwälte wollen Befragung durch Mueller an Bedingungen knüpfen

Laut Medienbericht soll die von Mueller geleitete Untersuchung zu einer Wahlbeeinflussung Russlands bald nach einer möglichen Befragung enden.
Kim Jong-Un und Donald Trump
USA/Nordkorea

USA: Ohne konkrete Schritte Nordkoreas kein Gipfeltreffen

Überprüfbare Schritte zur Denuklearisierung nötig. Einigung über Termin und Ort des Treffens könnte noch länger dauern.
Bilder aus umkämpften Region Ost-Ghouta
Syrien

Syrien: Rebellen beginnen mit Abzug aus Ost-Ghouta

Staatliches Fernsehen: Kämpfer und deren Familien verlassen die Rebellen-Enklave.
USA/Korea

Trump trifft Kim Jong-un: Rodman fühlt sich bestätigt

Rodman pflegt seine Jahren enge Kontakte mit dem nordkoreanischen Machthaber
Bereits in den kommenden Wochen soll das Gipfeltreffen stattfinden.
Nordkorea/USA

"Raketenmann" trifft "Geisteskranken"

Staatschefs Kim Jong-un und Trump wollen Kriegsbeil begraben, doch viele Zweifel am Gelingen.
Beschimpfungen

Menschenrechtskommissar empfiehlt Duterte psychiatrische Untersuchung

Es sei "absolut skandalös", dass sich ein Staatschef der "vulgärsten Sprache" gegenüber einem "hoch angesehenen" Berichterstatter bediene.
.
Beleidigungs-Austausch

Kim vs. Trump: "Raketenmann" gegen "US-Greis"

US-Präsident Donald Trump und Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un haben sich in den vergangenen Monaten wiederholt verbal attackiert. Einige Zitate:
.
EU-Vorsitz

Regierung präsentierte Schwerpunkte von Österreichs EU-Ratsvorsitz

Sicherheit für die Bürger, ein verstärkter EU-Außengrenzschutz und der Kampf gegen die illegale Migration sind der Schwerpunkt der Präsidentschaft.
Deutsche SPD-Ministerliste steht: Scholz wird Vizekanzler
Deutschland

Deutsche SPD-Ministerliste steht: Scholz wird Vizekanzler

Maas übernimmt Außenministerium, Barley Justizministerium.
Iran

Bürgerprotest: Der Unmut im Iran schwelt weiter

Zwei Monate nach Protestwelle bleiben Probleme ungelöst.
.
Ex-Präsident

Obama und Netflix reden über gemeinsame Show

Öffentlich zurückhaltender Ex-Präsident will damit die Themen pushen, die ihm politisch auch als Präsident wichtig waren.
Trump und Kim Jong-un
Nordkorea

Spektakuläre Wende: Trump will Kim Jong-un treffen

US-Präsident nimmt Einladung des nordkoreanischen Machthabers an. USA wollen Druck Aufrecht erhalten. Japan begrüßt Gipfeltreffen.
Rauchsäule über Kafar Batna, Ost-Ghouta
Syrien

Über 1000 Tote bei Offensive der syrischen Armee in Ost-Ghouta

Bericht von Ärzte ohne Grenzen. Zahl der Verletzten soll bei 4829 liegen.
Heiko Maas und die Schauspielerin Natalia Wörner sind ein Paar.
Außenministerium

Heiko Maas: Neuer Chefdiplomat im Außenamt

Die SPD macht ernst: Sigmar Gabriel muss gehen, Justizminister Heiko Maas übernimmt.
Polizeichef Mark Rowley sieht hinter der Vergiftung ein Komplott.
Skripal

"Trainierte Killer"

Ermittler gehen von höchst professionellen Tätern aus.
Ungarn/Wien

Ungarischer Minister: "Wollte Wiener nicht beleidigen"

Nach der Empörung über ein Facebook-Video von Janos Lazar gab es ein Telefonat mit Gernot Blümel. Bundeskanzler Kurz wünscht sich einen guten Umgangston. Michael Ludwig traf ungarischen Botschafter.
Cavusoglu und Kneissl bei den Lipizzanern
Türkei-Österreich

Österreich-Türkei: Lipizzaner und Trippelschritte

Außenministerin Karin Kneissl empfing und umwarb ihren türkischen Amtskollegen Mevlüt Cavusoglu

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times