Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Olaf Scholz, Angela Merkel und Horst Seehofer
Deutschland

GroKo: Großes für die Kleinen?

Der Vertrag ist unterzeichnet – was das neue alte Bündnis von Union und SPD bringt.
EU-Kommissarin für Digitale Wirtschaft, Mariya Gabriel.
Kampf gegen Fake News

EU-Kommissarin Gabriel: "Wir schaffen hier kein Ministerium für Wahrheit"

Die EU-Kommission arbeitet an einer Abwehrstrategie gegen Desinformation und Fake News.
Slowakei

Slowakei: Fico opfert Verbündeten, Krise eskaliert weiter

Die politsche Krise nach dem Mord an einem Reporter eskaliert weiter. Auch nach dem Rücktritt des Innenministers steht Regierung Fico vor dem Aus.
Großbritannien

Verdächtiges Paket im britischen Parlament

Zwei Personen wurden vorsorglich ins Krankenhaus gebracht.
Eines der attackierten Gebetshäuser in Berlin
Deutschland

Türkei will Aufklärung nach Anschlägen auf Moscheen

Nach mehreren Brandanschlägen auf türkische Moscheen und andere Einrichtungen in Deutschland fordert die türkische Regierung die deutschen Behörden zur Aufklärung der Taten auf.
Russland

Putins Gegner: machtlos, aber unerschrocken

Trotz Einschüchterungsversuchen, Gift- und Säureanschlägen gibt es in Russland Widerstand gegen Wladimir Putin. Im Internet formieren sich junge Leute um Oppositions-Ikone Alexei Nawalny zum Protest. Und auch ein erstarkender Nationalismus macht Putin zu schaffen.
.
Deutschland

Deutschland: GroKo unterschreibt Koalitionsvertrag

Wie erwartet haben SPD und Union am Montag den Vertrag über eine gemeinsame Koalition unterzeichnet. Die Koalitionäre starten mit Zuversicht.
Frankreich

Le Pen wirft Le Pen politischen Mord vor

Der Parteigründer empfindet die Umbenennung des Front National in Rassemblement National als "katastrophal".
.
Spanien

Katalonien: Präsidentschaftskandidat kämpft für Freilassung

Das Oberste Gericht hatte die vorübergehende Entlassung von Jordi Sánchez abgelehnt.
Regierungskrise

Reporter-Mord in Slowakei: Innenminister tritt zurück

Nach Druck im Inland und aus dem Ausland kündigte Robert Kalinak seinen Rücktritt an.
Ende Februar plädierte Trump für die Erhöhung des Mindestalters für Waffenkäufer - jetzt schweigt er
USA

Rückzieher Trumps: Keine Verschärfung des Waffengesetzes

Der US-Präsident gibt doch keine Empfehlung für Heraufsetzung der Altersgrenze beim Kauf von Sturmgewehren.
Katalonien-Konflikt

"Republik jetzt!": Neue Separatisten-Großdemo in Barcelona

Laut Polizeiangaben hatten sich 45.000 Teilnehmer in Barcelona versammelt, um für ein unabhängiges Katalonien zu demonstrieren-
.
Bangladesch

UNO braucht eine Milliarde Dollar für Rohingya

Knapp eine Million Flüchtlinge aus Myanmar lebt im Südosten Bangladeschs auf der Flucht.
Das erste Privatflugzeug von Osama bin Laden. Eine T-39 
Ausland

Air Osama: Die Geschichte einer Bruchlandung

Gestern vor sieben Jahren wurde Osama Bin Laden getötet. Sein Faible für Flugzeuge begann lange vor 9/11 mit einer T-39.
USA/China/EU

Trumps Trommeln für den Handelskrieg

USA/China/EU. Die Wirtschaftsblöcke verschärfen erneut ihre gegenseitigen Drohungen.
Umbenennung

Frankreich: Le Pen-Partei malt sich mit Bannon neu an

Es war ein Neustart mit Pannen. Marine Le Pen verkündete am Sonntag zu Abschluss des Kongress ihrer Rechtsaußen-Partei (bisher "Front national") eine Umbenennung in "Rassemblement national" (Sinngemäß: Nationale Sammlungsbewegung).
Tödlicher Zwischenfall

Äthiopien: Zivilisten mit Extremisten verwechselt und getötet

Neun Tote und zwölf Verletzte bei folgenschwerem Fehler der äthiopischen Sicherheitskräfte.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times