Türkei/Irak Nordirak: Erdogan kündigt Militärschlag gegen Kurden an Erdogan hofft eine vollständige Einkesselung von Afrin bis Mittwochabend.
Flüchtlinge Flüchtlinge: 685.000 Asylanträge im vergangenen Jahr Zahl der illegalen Migranten ging um 28 Prozent zurück.
Philippinen Philippinen treten aus dem Strafgerichtshof aus Präsident Duterte gab den Austritt seines Landes bekannt, nachdem Den Haag Ermittlungen gegen ihn wegen möglicher Verbrechen gegen die Menschlichkeit eingeleitet hatte.
Deutschland Deutschland: Merkel zum vierten Mal Kanzlerin Merkel erhielt 364 von 688 abgegebenen Stimmen. Zwischenfall vor dem Bundestag, als Merkel das Gebäude verließ.
USA "Fantastisch": Trump besichtigt Prototypen seiner Mauer Für Trump war die Mauer zu Mexiko eines der Hauptthemen in seinem Wahlkampf.
Irland/Polen Polnische Justizreform: Irisches Gericht stoppt Auslieferung Die Richterin sieht Unabhängigkeit der polnischen Justiz nach Reformen in Gefahr.
Großbritannien Russischer Exilant tot in London aufgefunden Laut Medienbericht handelt es um einen früheren Geschäftspartner des Kreml-Kritikers Beresowski.
Gerhard Schröder Starkes Europa gegen Trumps Wirtschaftskrieg Deutscher Alt-Kanzler sprach in Wien über die "gewaltig Herausforderung" durch "America first".
Großbritannien/Russland EU und NATO im Gift-Krimi hinter London Der Anschlag auf einen russischen Ex-Agenten zieht gefährliche Kreise. In der Nacht läuft ein Ultimatum der Briten ab, die Moskau hinter der Tat sehen.Jetzt droht der Showdown.
EU/Türkei Rechnungshof: EU-Förderungen für die Türkei hatten nur "begrenzte Wirkung" Der EU-Rechnungshof rät dringend, Finanzspritzen an den EU-Beitrittsanwärter Türkei mit klaren Bedingungen zu verknüpfen.
Russland Russland-Wahl: Die Präsidentschaftskandidaten Ernsthafte Chancen auf das Amt des Präsidenten hat am 18. März zwar aller Voraussicht nach nur Wladimir Putin, zur Wahl stehen aber noch sieben weitere Kandidaten.
Der 45. Präsident der Vereinigten Staaten Trump entlässt Außenminister Tillerson Der US-Präsident will ihn mit CIA-Direktor Mike Pompeo ersetzen. Auch Staatssekretär muss gehen.
Großbritannien-Russland Gift-Affäre: US-Außenminister droht Moskau Russland ist nach Großbritannien auch für die USA "wahrscheinlich" verantwortlich für den Giftangriff auf einen Ex-Spion. Theresa May nannte den Anschlag zuvor einen "Angriff auf das Vereinigte Königreich". Moskau beharrt auf seine Unschuld und will Zugang zu Proben.
Internationale Beziehungen Nordkorea-Konflikt: Japan und Südkorea wollen kooperieren Es sei "äußerst wichtig", dass Nordkorea "konkrete Schritt unternimmt und seine Worte einhält", sagte Abe.
Rex Tillerson Giftanschlag auf Ex-Spion: USA sieht Russland verantwortlich US-Außenminister Rex Tillerson droht mit "ernsthaften Konsequenzen.
Vergiftung Großbritannien: Russland wohl für Anschlag auf Ex-Spion verantwortlich Moskau und London sind voll auf Konfrontationskurs: Der russische Ex-Spion Skripal ist durch eine Substanz vergiftet worden, die früher in der Sowjetunion produziert wurde.