Ausland Flüchtlingskrise mit der Türkei: Ohne Geld keine Lösung Die EU-Außenminister suchen in Zagreb nach Auswegen, Rufe nach einer Flugverbotszone im syrischen Idlib werden laut.
Ausland Präsidentschaftskandidatur der US-Demokraten: Warren steigt aus Nur noch Biden, Sanders und Gabbard im Rennen.
Ausland Universitäten: Ungarn droht Pleite vor dem Europäischen Gerichtshof Generalanwältin: Der Klage der EU-Kommission gegen das Anti-Soros-Hochschulgesetz soll stattgegeben werden.
Ausland EU-Außenbeauftragter Borrell für Flugverbotszone über Syrien Der Diplomat betont aber, dass die Europäische Union selbst nicht darüber entscheiden könne.
Ausland Afghanistan: Ermittlungen zu möglichen US-Kriegsverbrechen erlaubt Die Anklage darf nun auch gegen US-Bürger, etwa CIA-Mitarbeiter, ermitteln.
Ausland Berlusconi trennt sich von 34-jähriger Freundin - für 30-Jährige Die Forza-Italia-Abgeordnete Marta Fascina soll schon seit Wochen im Schweizer Luxusressort des 83-jährigen Ex-Premierministers wohnen.
Ausland Türkei dreht an Eskalationsschraube und schickt Polizisten an Grenze Spezialkräfte sollen laut türkischem Innenminister verhindern, dass Griechenland Flüchtlinge zurückdrängt.
Ausland Schreibverbote: Wie Ungarns Zensur radikaler wird Unter Viktor Orban wird die Berichterstattung über bestimmte Themen nun genehmigungspflichtig oder ganz abgewürgt.
Ausland Deutsche wollen auch Türkei bei Versorgung der Flüchtlinge helfen Außenminister Maas: "Türkei ist weltweit das größte Aufnahmeland von Flüchtlingen." Auch kündigt er 100 Millionen Euro zusätzlich für Menschen im syrischen Idlib an.
Ausland Linke-Politikerin auf neuem Terrain: Sahra Wagenknecht im "Playboy" Die ehemalige Fraktionsvorsitzende im deutschen Bundestag gab dem Männermagazin ein Interview und sprach unter anderem über Grünen-Chef Robert Habeck.
Ausland Argentinien fand historische Liste mit Namen von 12.000 Nazis Ein Ermittler stieß in Buenos Aires auf ein Dokument mit Tausenden NS-Sympathisanten - Geldflüsse zu Schweizer Großbank.
Ausland Video: Nach Kritik an Erdogan fliegen im türkischen Parlament die Fäuste Ein Oppositionspolitiker kritisierte dessen Syrien-Politik, daraufhin kam es im Parlament in Ankara zu einem heftigen Handgemenge.
Ausland Griechenland will 500 Geflüchtete auf Schiff vor Lesbos unterbringen Hunderte Menschen harren stundenlang aus. Die Lage am Hafen ist angespannt.
Reportage Thüringen, zweiter Akt: Ramelow macht wieder weiter Neuanfang nach dem Polit-Chaos: Der Linken-Politiker Bodo Ramelow ist erneut im Amt - zumindest bis April 2021.
Ausland Ukraine: Neuer Ministerpräsident gewählt Schmygal will Problemen der "Industrieproduktion, der Agrarindustrie und sozialen Fragen" besondere Aufmerksamkeit schenken.
Reportage Brennpunkt Lesbos: Unhaltbare Zustände "für Flüchtlinge und für uns" "Das Lager Moria ist ein absolutes Drecksloch", sagt ein Syrer. "Aber zurück nach Syrien kann ich eben auch nicht." Die Bevölkerung hat nach fünf Jahren Krise die Nase voll.