Politik Serbiens neuer Präsident unter EU-Beobachtung Brüssel: Tomislav Nikolić hat Aussagen zum Massaker in Srebrenica getätigt, die der EU missfallen.
Politik Ruf aus Brüssel Polit-Kritik ertrug Markus Beyrer schwer. In Brüssel vertritt er die Privatindustrie.
Politik Flott Richtung Dreier? Rot-Schwarz-Grün sagt gemeinsam Ja zum Euro. Noch reicht es nicht für mehr.
Politik EU-Budget: Österreich will weniger zahlen Nettozahler wollen die Mittel für das mehrjährige EU-Budget kürzen. Die Finanztransaktionssteuer könnte Entlastung bringen.
Politik Faymann: "Unsere Wirtschaft braucht den Euro" Vor dem EU-Gipfel Ende Juni setzt der Kanzler auf neue Instrumente, um Europas Schulden in den Griff zu kriegen.
Politik Russland: Ein Chefredakteur auf der Flucht Der Vize-Chef der regierungskritischen Nowaja Gazeta hat das Land verlassen – anscheinend nach Todesdrohungen.
Politik Cameron sagt im Abhörskandal aus Der Regierungsschef muss in der Affäre um Rupert Murdochs Medienimperium Rede und Antwort stehen.
Politik "Zickenkrieg": Hollandes Ex schießt zurück Segolène Royal lässt die Angriffe ihrer Nachfolgerin - Hollandes Frau Valerie Trierweiler - nicht auf sich sitzen. Sie sei "tief verletzt".
Politik Raus aus Burma: San Suu Kyi auf Europatour Erste Station der Oppositionsführerin ist Genf. In Oslo wird sie später eine Rede für den Friedensnobelpreis halten, der 1991 verliehen worden war.
Politik Deutschland: Harter Schlag gegen Salafisten Erstmals geht die deutsche Politik massiv gegen Islam-Fanatiker vor und droht ernsthaft mit weiteren Schritten.
Politik Eifersuchtsdrama im Elysée Zwei Frauen und ein Mann: Die Beziehungsintrigen um den französischen Präsidenten François Hollande werden zur Polit-Affäre.
Politik Europa riskiert Kollaps wie 1933 So eindringlich hat noch kaum ein Experte die Europäer, vor allem die deutsche Kanzlerin Merkel, für ihren Kurs in der Schuldenkrise gerügt wie US-Ökonom Nouriel Roubini.
Politik Nazi-Lieder bei Feier in Landesregierung Ein FPK-Mandatar soll mit einem Hitler-Auftritt seine Kollegen schockiert haben. Er weist alle Vorwürfe zurück.
Politik Aus fürs Gesundbeten Die Politik gelobt, nicht bei Kranken zu sparen. Das ist löblich, reicht aber nicht.
Politik Fall Strasser ist jetzt reif für die Anklage Die Korruptionsstaatsanwaltschaft bestätigt dem KURIER, dass die Ermittlungen in der Causa Strasser abgeschlossen sind. Dem Ex-Innenminister drohen bis zu zehn Jahre Haft.
Politik Verdächtiger Magnotta vor Auslieferung Die Überstellung des 29-jährigen "Schlächters von Montreal" soll schnell über die Bühne gehen.
Politik Stadt Graz muss eigenes Rathaus mieten Die Steiermärkische Sparkasse nutzte jahrzehntelang gratis Räume im Grazer Rathaus. Nun will sie diese an die Stadt rückvermieten.