Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 99 100 101 ... 372
Ein Friedenssymbol, das aus vielen kleinen brennenden Lichtern auf dem Boden geformt wurde.
Politik

Studie: Island am friedlichsten, Österreich 6.

Im "Global Peace Index" liegt Österreich auf Platz sechs, Schlusslicht ist Somalia. Insgesamt wird's friedlicher.
Zwei Männer in Anzügen gestikulieren während einer Diskussion.
Politik

Transparenz-Paket missfällt Opposition

Der Regierung gelingt es vorerst nicht, eine dritte Partei auf ihre Seite zu bringen. Die Grünen orten noch Schlupflöcher, die FPÖ eine Mogelpackung. Verhandlungen gehen am Donnerstag weiter.
Ein T-Shirt mit einem durchgestrichenen Porträt von Putin mit Krone und einem Button mit Handabdruck.
Politik

Demo: Putin schickte 12.000 Polizisten

Die Opposition rief wieder ihre Anhänger auf die Straße – die russische Führung reagierte einigermaßen panisch.
François Hollande und Valérie Trierweiler bei einer Veranstaltung.
Politik

Hollandes Frau agitiert gegen seine Ex

Première Dame Valérie Trierweiler unterstützt einen SP-Dissidenten, der am Sonntag gegen Ségolène Royal antritt – ihre Vorgängerin.
Eine ältere Frau sitzt auf einem weißen Stuhl im Garten.
Politik

Causa Graf: Zweiter Stiftungsvorstand geht

FPÖ-Parteianwalt Witt wird nach Graf die Meschar-Privatstiftung verlassen.
Ein Arzt hält ein rotes Stethoskop in seinen Händen.
Politik

Sexuelle Belästigung: Milde Strafe für Frauenarzt

46 Opfer schwiegen aus Scham, ehe die Affäre um seltsame Untersuchungen eines steirischen Arztes publik wurden.
Eine Gruppe von Personen sitzt an einem ovalen Tisch in einem Konferenzraum.
Politik

Cyberangriff: Regierung bereitet sich vor

Erstmals übt die Regierung den Ernstfall. Nach einer geheimen Antiterrorübung stand Dienstag ein Cyber-Angriff auf dem Programm.
Schule: Die Zeit drängt
Politik

Reden wir über Europa

Der jüngste Streit in der Koalition ist nur noch fad, Infos über Europa fehlen.
Ein Mann mit Brille und grauem Sakko lächelt in die Kamera.
Politik

Wettlauf gegen die Zeit

Jeden Tag soll ein Euro-Land gerettet werden. Das kann sich nicht ausgehen.
Ein Mann liegt mit geschlossenen Augen auf einer Trage.
Politik

Depressiver Mubarak sorgt für Aufregung

Möchte sich Hosni Mubarak zu Tode hungern? Oder will Ägyptens gestürzter Langzeitherrscher nur e­ine Verlegung aus dem Gefängnis in eine Klinik erzwingen?
Eine Frau mit blonden Haaren telefoniert im Freien mit einem Mobiltelefon.
Politik

"Ministerin Schnelle Zunge" provoziert alle

Maria Fekter: Eine Personalie hat zu heftigem Krach in der Koalition geführt. Im Zentrum des Konflikts: Wieder einmal die Finanzministerin.
Verschiedene Nationalflaggen wehen vor einer Bergkulisse.
Politik

Rio+20: "Alibi-Konferenz bringt nichts"

Minister Berlakovich will beim Umwelt-Gipfel in Rio am kommenden Mittwoch Ziele und Zeitpläne.
Prinz Edward wird von einer Gruppe Kinder mit Union-Jack-Flaggen empfangen.
Politik

Der ewige Streit um den Affenfelsen

Gibraltar: Der Besuch des britischen Prinzen Prinz Edward empört Spanien.
Politik

Slowakei: Zehntausende Liter Öl in der Donau

Beim Betanken eines Transportschiffes im sogenannten Winterhafen von Bratislava strömten bis zu 30.000 Liter Öl aus.
Ein Labormitarbeiter in Handschuhen bedient ein Analysegerät.
Politik

Österreichs ausgezeichnete Forscher

Viel Ehr, Geld und Freiheit für die Forschung – das bringt der Austro-Nobelpreis. Die Wittgenstein-Preisträger 2012: Thomas Henzinger und Serdar Sariciftci.
Eine große Menschenmenge demonstriert auf einer Straße in der Stadt.
Politik

Russland: Testlauf gegen den Kreml

Die Opposition ruft wieder ihre Anhänger auf die Straße – die russische Führung reagiert einigermaßen panisch.
Die Sonne scheint hell durch die Wolken am blauen Himmel.
Politik

Durchhalten: Der Sommer naht

Diesmal sollte es mit dem Sommerwetter am Wochenende klappen: Am Freitag ist Schluss mit der Unbeständigkeit.
1 ... 99 100 101 ... 372

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times