Politik Studie: Island am friedlichsten, Österreich 6. Im "Global Peace Index" liegt Österreich auf Platz sechs, Schlusslicht ist Somalia. Insgesamt wird's friedlicher.
Politik Transparenz-Paket missfällt Opposition Der Regierung gelingt es vorerst nicht, eine dritte Partei auf ihre Seite zu bringen. Die Grünen orten noch Schlupflöcher, die FPÖ eine Mogelpackung. Verhandlungen gehen am Donnerstag weiter.
Politik Demo: Putin schickte 12.000 Polizisten Die Opposition rief wieder ihre Anhänger auf die Straße – die russische Führung reagierte einigermaßen panisch.
Politik Hollandes Frau agitiert gegen seine Ex Première Dame Valérie Trierweiler unterstützt einen SP-Dissidenten, der am Sonntag gegen Ségolène Royal antritt – ihre Vorgängerin.
Politik Causa Graf: Zweiter Stiftungsvorstand geht FPÖ-Parteianwalt Witt wird nach Graf die Meschar-Privatstiftung verlassen.
Politik Sexuelle Belästigung: Milde Strafe für Frauenarzt 46 Opfer schwiegen aus Scham, ehe die Affäre um seltsame Untersuchungen eines steirischen Arztes publik wurden.
Politik Cyberangriff: Regierung bereitet sich vor Erstmals übt die Regierung den Ernstfall. Nach einer geheimen Antiterrorübung stand Dienstag ein Cyber-Angriff auf dem Programm.
Politik Reden wir über Europa Der jüngste Streit in der Koalition ist nur noch fad, Infos über Europa fehlen.
Politik Wettlauf gegen die Zeit Jeden Tag soll ein Euro-Land gerettet werden. Das kann sich nicht ausgehen.
Politik Depressiver Mubarak sorgt für Aufregung Möchte sich Hosni Mubarak zu Tode hungern? Oder will Ägyptens gestürzter Langzeitherrscher nur eine Verlegung aus dem Gefängnis in eine Klinik erzwingen?
Politik "Ministerin Schnelle Zunge" provoziert alle Maria Fekter: Eine Personalie hat zu heftigem Krach in der Koalition geführt. Im Zentrum des Konflikts: Wieder einmal die Finanzministerin.
Politik Rio+20: "Alibi-Konferenz bringt nichts" Minister Berlakovich will beim Umwelt-Gipfel in Rio am kommenden Mittwoch Ziele und Zeitpläne.
Politik Der ewige Streit um den Affenfelsen Gibraltar: Der Besuch des britischen Prinzen Prinz Edward empört Spanien.
Politik Slowakei: Zehntausende Liter Öl in der Donau Beim Betanken eines Transportschiffes im sogenannten Winterhafen von Bratislava strömten bis zu 30.000 Liter Öl aus.
Politik Österreichs ausgezeichnete Forscher Viel Ehr, Geld und Freiheit für die Forschung – das bringt der Austro-Nobelpreis. Die Wittgenstein-Preisträger 2012: Thomas Henzinger und Serdar Sariciftci.
Politik Russland: Testlauf gegen den Kreml Die Opposition ruft wieder ihre Anhänger auf die Straße – die russische Führung reagiert einigermaßen panisch.
Politik Durchhalten: Der Sommer naht Diesmal sollte es mit dem Sommerwetter am Wochenende klappen: Am Freitag ist Schluss mit der Unbeständigkeit.