Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 70 71 72 ... 372
Nahaufnahme des Gesichts einer Frau mit dunklen Haaren.
Politik

Mikl-Leitner: "Wir sind schon sehr belastet"

Sally Ride, die erste amerikanische Frau im Weltraum, im Cockpit eines Space Shuttles.
Politik

Amerikas erste Frau im All gestorben

Sally Ride war die erste Amerikanerin, die zu den Sternen flog – sie ist im Alter von 61 Jahren verstorben. Ein Rückblick auf die Pionierinnen im All.
Vom Geld entmündigt
Politik

Vom Geld entmündigt

Die US-Wirtschaft investiert Milliarden in die gezielte Lähmung der Politik.
   
Politik

Ärzte-Chef für Bonus-Zahlung an Gesunde

Artur Wechselberger verteidigt das Bonus-System der SVA. Auch für VP-Minister Mitterlehner ist es "ein Schritt in die richtige Richtung".
Mehrere Personen sitzen an einem grünen Tisch während einer Besprechung.
Politik

Ringen um Lehrer-Dienstrecht

SP-Schmied-Lob für VP-Leitl - Verhandlungen des Ministeriums mit den Pädagogen treten auf der Stelle. Ministerin ortet Rückenwind für Gesamtschulpläne.
Vor einem modernen Gebäude wehen mehrere Europaflaggen.
Politik

Knackpunkt Minderheitenschutz

Minderheitenschutz und Fragen der Entschädigung gelten in der EU als ein Gradmesser für die Beitrittsreife.
Ein Mann betrachtet auf einer Messe ausgestellte Gewehre.
USA: Das Kreuz mit der Waffenlobby

USA: Das Kreuz mit der Waffenlobby

Warum auch das "Batman"-Massaker in Aurora nicht zu einer Verschärfung der amerikanischen Waffengesetze führen wird.
Ein Mann setzt Papst Benedikt XVI. einen roten Hut auf.
Politik

Vatileaks: Verrat in Benedikts engstem Kreis

Drei enge Papst-Mitarbeiter sind ins Visier der Ermittler geraten, darunter die ehemalige Haushälterin von Benedikt.
Ein Haus mit Reetdach ist von Hochwasser umgeben.
Politik

Steiermark: Angst vor nächster Regenfront

Lokalaugenschein: Im steirischen St. Lorenzen, das von einer Mure überrollt wurde, fürchtet man sich jetzt vor neuen Unwettern.
Zwei Männer in Anzügen sitzen an einem Tisch und scheinen zu diskutieren.
Politik

Causa Graf: Gericht hat offene Fragen

Für das Gericht sind noch viele Fragen offen. Der FPÖ-Chef geht davon aus, dass auf Basis des Gutachtens geurteilt wird.
Eine Menschenmenge demonstriert mit Schildern, darunter ein durchgestrichenes Porträt von Enrique Peña Nieto.
Proteste

Mexikaner prangern Wahlfälschung an

Am Sonntag gingen die Proteste der Studentenbewegung in die nächste Runde. Das Ergebnis der Präsidentenwahlen wird vielerorts angezweifelt, die Idee eines mexikanischen Frühlings macht sich breit.
Ein Mann mit orangefarbenen Haaren sitzt mit geschlossenen Augen da.
Politik

"Batman"-Amokschütze erstmals vor Gericht

James Holmes schlief bei der Anhörung fast ein – und sagte kein Wort. US-Präsident Obama spendete in Aurora tröstende Worte.
Eine gehackte Webseite mit dem Anonymous-Logo und der Nachricht „INDECT OASCH!“.
Politik

Anonymous kapert wieder FP-Homepage

Das Kollektiv hat erneut die Homepage der Blauen lahmgelegt - auch, um auf das Überwachungsvorhaben INDECT hinzuweisen.
Porträt einer lächelnden Frau mit blonden Haaren und goldenen Ohrringen.
Politik

Eigenverantwortung bitte mehr fördern!

Der Gesundheitsminister lehnt einen Bonus für gesundes Verhalten ab.
Die UNO wird blamiert
Politik

Die UNO wird blamiert

Die Autorität der UNO wird schon bald keiner mehr Ernst nehmen.
Zwei Männer in Anzügen sitzen an einem Tisch und scheinen zu diskutieren.
Politik

Causa Meschar: FPÖ sieht Graf entlastet

Ein Gutachten spricht Graf von Vorwürfen in der Stiftungsaffäre frei. Meschars Anwalt sieht "offene Fragen", die nicht geprüft wurden.
Ein Feuerwehrmann steht im Hochwasser und hält ein Funkgerät.
Politik

Ab Mittwoch drohen wieder Unwetter

Experten können für den Süden Österreichs keine Entwarnung geben. Vielmehr drohen ab Wochenmitte wieder Gewitter, Hagel und Starkregen.
1 ... 70 71 72 ... 372

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times