Politik Unwetter: Lage bleibt angespannt Vorerst wenig neue Niederschläge, die Lage bleibt aber kritisch. Für das Wochenende droht neue Gefahr.
Politik 5000-Euro-Geldstrafe für Grasser Weil er seinen Ex-Mitarbeiter Ramprecht beleidigt hat, muss KHG nun 5000 Euro Strafe zahlen. Grasser will in Revision gehen.
Politik Indien: 170.000 Menschen auf der Flucht Ethnische Unruhen im Nordosten des Staates sorgen für einen riesigen Flüchtlingsstrom - seit Freitag wurden 35 Personen getötet.
Politik Verfassungsgericht korrigiert Merkel Deutschland braucht zur Bundestagswahl 2013 ein neues Wahlrecht - der Verfassungsgerichtshof hat das alte gekippt.
Politik USA: "Ziegenmann" muss Jagdsaison fürchten Die Behörden in Utah rätselten tagelang über die Identität eines Mannes im Ziegenkostüm auf einem Berg. Jetzt gab es den ersten Kontakt.
Politik Visa-Blockade für Tibet-Reisen Österreicher gelangen nur schwer in die Region. Manche vermuten Zusammenhang mit dem Dalai-Lama-Besuch in Wien.
Politik Vorarlberg verbietet Beschneidungen An den Spitälern im Ländle dürfen vorerst keine Beschneidungen aus religiösen Gründen mehr durchgeführt werden. Auch Graz zieht nach.
Politik Nach Unwetter-Einsatz: Streit um Wehrpflicht Befürworter der Wehrpflicht sehen sich nach dem Murenabgang in der Steiermark bestärkt, dass eine kleine Berufsarmee größere Katastropheneinsätze nicht leisten könne. Dem widerspricht Minister Darabos.
Politik Steirischer Landesrat: "Kein Vollkaskoschutz" Landesrat Hans Seitinger, ÖVP, ist politisch für die Raumplanung zuständig.
Politik Unwetter: Zehntausende leben in Gefahrenzonen Sehr vielen Österreichern droht ein ähnliches Schicksal wie den Menschen in St. Lorenzen. Dort kann jetzt nur noch das Bundesheer helfen.
Politik Unwetter-Katastrophe als Herausforderung Nach dem Murenabgang hat die Politik noch keine Lehren gezogen.
Politik Paris besorgt über antijüdische Taten Nach dem Attentat auf eine jüdische Schule in Toulouse häufen sich Übergriffe auf die zunehmend bedrängte religiöse Minderheit.
Politik Blutbad: Batman-Darsteller besuchte Opfer Der Schauspieler sprach mit den Amoklauf-Opfern im Krankenhaus. In den USA kam es zu mehreren Zwischenfällen während Kinovorstellungen.
Politik Unwetter: Steirische Sünden der Vergangenheit Gefahrenzonenpläne werden erst seit wenigen Jahren ernst genommen. Bundesregierung sichert unterdessen finanzielle Unterstützung zu.
Politik GB: Camerons Ex-Pressesprecher angeklagt Während Coulsons Zeit als Chefredakteur einer Boulevardzeitung sollen Promis abgehört und Polizisten bestochen worden sein.
Politik Monti lobt den Wert des Wiener Schnitzels In einem Interview mit einer russischen Tageszeitung outet sich der italienische Premier als Experte in Sachen Kulinarik.
Politik Grippemasken: Verfahren gegen Rauch-Kallat Die Korruptionsstaatsanwaltschaft ermittelt wegen Untreue gegen die Ex-Ministerin - auch ihr Ehemann, Alfons Mensdorff-Pouilly, steht im Visier.