Politik Heiße Temperaturen am Wochenende Thermometer klettert wieder über 30 Grad. Aber auch kräftige Gewitter und Regenschauer sind vielerorts möglich.
Politik Europas Drogen-Hauptstädte Norwegische Wissenschafter untersuchten die Abwässer von 19 europäischen Städten - mit interessanten Ergebnissen.
Politik Romney im Olympia-Fettnäpfchen US-Präsidentschaftskandidat hält Sicherheitsvorkehrungen für beunruhigend. Scharfe Kritik von Premier Cameron und Bürgermeister Johnson.
Politik Die Scheuchs werden für Strache zum Mühlstein Freches Leugnen und plumpes Mauern zieht nicht nur bei Gericht nicht mehr.
Politik Unwetter: "Wer schnell hilft, hilft doppelt" Eine Tür, ein paar Fenster: Das wünschen sich Opfer der Unwetterkatastrophe in St. Lorenzen. Der KURIER hilft.
Politik Rumänien: Das Volk als Schiedsrichter Im brutalen Machtkampf zwischen Premier Ponta und Präsident Basescu haben am Sonntag die Bürger das letzte Wort.
Politik Baumgartner: "Wahnsinnig müde, aber glücklich" Die Generalprobe ist geglückt, jetzt wartet auf Felix Baumgartner ein Sprung aus 36.000 Metern. Wie gefährlich ist das für den Körper?
Politik Causa Birnbacher: Bundes-FP droht FPK "Personelle Konsequenzen" würden nicht ausgeschlossen, heißt es seitens des Bundespartei - man fordert schnellstens Aufklärung. Neuwahlen lehnt man indes ab.
Politik Muzicant: Beschneidungsverbot "wie Schoah" Der Ehrenpräsident der Israelischen Kultusgemeinde hat ein mögliches Verbot von Beschneidungen mit der Vernichtung der Juden gleichgestellt.
Politik Obama riskiert Krieg mit Waffenlobby Nach dem Aurora-Massaker fordert der Präsident härtere Waffengesetze, sein Gegner Romney will davon nichts wissen.
Politik Rätsel um Kim Jong-uns "Begleiterin" gelöst Nordkoreas Machthaber ist verheiratet - Gratulationen kamen auch von den USA, die bei der Hochzeit gern dabei gewesen wären.
Politik Batman-Amokläufer kündigte Tat an James Holmes soll an einen Psychiater Notizen mit Mord-Gedanken geschickt haben. Sie wurden zu spät gelesen.
Politik Der Bankrott einer Ära ist endgültig eröffnet Kärnten retten wir alle vor der Pleite. Für den Restart braucht es dort Neuwahlen.
Politik Türkei ist nun gefordert Ankara muss auf den Vorstoß der Kurden in Syrien mit Besonnenheit reagieren.
Politik Prozess: Rekrut zu Oralverkehr gezwungen Ein früherer Vizeleutnant des Bundesheeres stand wegen sexuellen Missbrauchs eines Rekruten vor Gericht. Er wurde verurteilt.
Politik Unwetter: Wehrpflicht für Pröll unverzichtbar Landeschef Pröll ist gegen Experimente beim Heer. Nur mit Rekruten könnten Katastrophen bewältigt werden.
Politik Grönlands Eis schmilzt in Rekordtempo Allein im Juli verringerte sich die Eisfläche Grönlands auf 97 Prozent – das Ausmaß sei größer als in den vergangenen 30 Jahren. Die NASA zerbricht sich den Kopf darüber.