Politik Sperre des Karawankentunnels abgesagt Nachdem trotz Fahrverbot mehreren slowenischen Lkw die Tunnel-Durchfahrt gestattet wurde, wurde die Blockade abgesagt.
Politik 31 US-Soldaten bei Hubschrauberabsturz getötet Im Osten Afghanistans ist bei einer NATO-Mission ein Hubschrauber von Taliban-Kämpfern abgeschossen worden.
Politik Wind stoppte Expeditionen auf K2 Gerfried Göschls Gipfelversuch ist gescheitert. Gerlinde Kaltenbrunner will es am Sonntag noch einmal versuchen.
Politik Hochschulplan soll bis Jahresende fertig sein Seit Februar arbeiten internationale Uni-Experten an Empfehlungen, die Eckpunkte solle noch heuer feststehen.
Politik Südsudan zwischen Wunsch und Wirklichkeit Aus kaum mehr als rotem Staub und Armut entsteht ein neuer Staat. Die Menschen packen selber an, brauchen aber Hilfe.
Politik Kuhjagd in Oberbayern: Free Yvonne Ein Suchhund, zwei Lockkühe, fünf Schützen und ein Trupp von hundert Helfern sollen Kult-Kuh Yvonne einfangen.
Politik Von Metzler: Der neue Schmerz der Eltern Deutschland: Viele sind empört über das Urteil, das einem Kindermörder wegen Folterandrohung 3000 Euro Entschädigung zuspricht.
Politik Neonazis wollen eine eigene Partei gründen Klein, aber gefährlich bleibt Österreichs Neonazi-Szene. Große Gefahr ortet der Verfassungsschutz auch bei jungen Islamisten.
Politik Uni Wien steht "vor einer Katastrophe" An der Uni Wien rechnet man zur Halbzeit der Voranmeldefrist mit einem Anstieg der Studien-Anfänger von knapp zehn Prozent.
Politik Timoschenko muss in U-Haft Die ehemalige Regierungschefin der Ukraine wird im Zuge eines Prozesses inhaftiert. Ihr drohen bis zu zehn Jahre Gefängnis.
Politik "Wunder von Chile" feiert Jubiläum Ein Jahr ist es her, dass das Schicksal von 33 verschütteten Kumpel die Welt in Atem hielt. Es war die längste Grubentragödie der Welt.
Politik Erstmals Gewalt gegen Spaniens "Empörte" Die Polizei setzte zum ersten Mal Schlagstöcke gegen die Demonstranten in Madrid ein. Ein Zusammenhang mit dem Weltjugendtag wird vermutet.
Politik Lampedusa: 100 Leichen ins Meer geworfen Ein Boot mit rund 400 Migranten an Bord trieb tagelang auf offener See. 100 Flüchtlinge starben an Hunger und Durst.
Politik "Medwedew-Girls": Wahlkampf im Bikini Mit einem Striptease wollen junge Russinnen auf den Straßen Moskaus angeblich Werbung für ein neues Gesetz machen.
Politik Salzwasser am Mars vermutet Aufgrund schmaler, dunkler Strukturen auf Satellitenbildern vermuten Forscher Wasser auf der Oberfläche des Planeten
Politik Thailand hat erstmals Regierungschefin Das Parlament hat Thaksins Schwester Yingluck Shinawatra als Ministerpräsidentin gewählt. Sie verfügt über 300 der 500 Stimmen im Parlament.
Politik Abtreibung: ÖVP gegen Stöger-Plan Der schwarze Klubchef Kopf ist gegen die Forderung des Gesundheitsministers: "Keine Standardaufgabe von öffentlichen Spitälern".