Politik Zitate der Woche Schuld und Sühne, Verbleib und Wiederkehr, Rache und Vergebung: Vergangene Woche ging es wieder ums Eingemachte.
Politik Die Perseiden kommen Der Sternschnuppen-Regen wird heuer leider nur schlecht zu sehen sein. Wo Sie dennoch Chancen zur Beobachtung haben, erfahren Sie hier.
Politik Fidel Castro ist 85 "Socialismo o Muerte": Fidel Castro hat sich für den Sozialismus entschieden. Am Samstag feiert der Maximo Lider Geburtstag. Die wichtigsten Stationen im Überblick.
Politik Fischer übt massive Kritik an der FPÖ Mit der Kritik der FPÖ an der unabhängigen Justiz seien eindeutig Grenzen überschritten worden. Auch innerhalb der FPÖ gärt es.
Politik Kein Glück mit Novomatic Causa Kasic: Die Steirer-VP hat heuer schon zwei Abgeordnete durch Rücktritte verloren. Auch im Wirtschaftsbund rumort es.
Politik Geisterfahrer hinterließ ein "Schlachtfeld" Zwei Pkw krachten auf der Phyrnautobahn frontal ineinander, die Lenker leben.
Politik Tag der Jugend im Zeichen globalen Protests Jugendliche auf der ganzen Welt kämpfen für Veränderungen politischer und wirtschaftlicher Systeme. Ein Überblick.
Politik Obama würdigt Muslime: "Amerikas Helden" Anlässlich des Fastenmonats Ramadan lud der Präsident ins Weiße Haus und sprach über die Rolle amerikanischer Muslime in der Gesellschaft.
Politik Geiselnahme in Estland endet glimpflich Ein Mann hatte im Verteidigungsministerium in Tallinn zwei Geiseln genommen. Die Polizei schritt ein, der Täter ist tot.
Politik Vranitzky: "Ein Reform-Schub ist nötig" Ex-Kanzler Franz Vranitzky über FPÖ, die Affäre Golowatow und die Versäumnisse europäischer Regierungen - auch Österreichs.
Politik Wieder mehr Einbürgerungen Trotz der gestiegenen Zahl an neuen Österreichern gab es nur wenige Schnell-Einbürgerungen.
Politik Gerüchte um Scheuch-Rückzug Der Druck auf den Vize-Landeschef steigt. Auch unter Blauen gibt es kritische Stimmen. Offiziell werden Rücktrittsabsichten bestritten.
Politik Justiz prüft Schweinemast Nach den Freisprüchen im Tierschützerprozess wendet sich das Blatt: Nun wird gegen einen Schweinezüchter ermittelt.
Politik Wasch-Effekt: Aussteiger statt Nazi In Deutschland wurden T-Shirts der Initiative Exit bei einem Neonazi-Festival verteilt. Ihre Botschaft enthüllten sie erst später.
Politik USA: 6,3 Mio. Dollar für Missbrauchsopfer Nach jahrelangem Gerichtsstreit wird ein ehemaliger Ministrant entschädigt, der von einem Priester missbraucht wurde.
Politik Wieder mehr Einbürgerungen in Österreich In der ersten Jahreshälfte gab es einen Anstieg von knapp 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die meisten kamen aus Bosnien-Herzegowina.
Politik Entwarnung nach Bombendrohung in Feldkirch Donnerstagfrüh war eine Bombendrohung für einen Vorarlberger Bahnhof eingegangen. Es gab eine Evakuierung. Gefunden wurde nichts.