Politik Tschechischer Minister ohrfeigt Mann Der junge Mann sei ein "frecher Fratz", so Miroslav Kalousek - dafür teilte der Politiker eine satte "Watschn" aus.
Politik Naher Osten: "Frustrationsspirale dreht sich schneller" Außenminister Michael Spindelegger verortet nach seinem Treffen mit Palästinenser-Präsident Abbas "verlorene Jahre" im Friedenskampf.
Politik "Er hat es sich mit vielen verdorben" Pressestimmen zu Obamas Rede vor der UN-Vollversammlung.
Politik Obama bekräftigt Palästina-Veto Im diplomatischen Kampf um einen eigenen Palästinenser-Staat stellt US-Präsident Barack Obama weiter auf stur.
Politik Troy Davis durch Giftspritze hingerichtet Im US-Bundesstaat Georgia wurde am Mittwochabend eine der umstrittensten Hinrichtungen in der US-Justizgeschichte vollzogen.
Politik Berlusconi will Tunesier abschieben Nach einer Revolte auf der Insel Lampedusa will der italienische Premier alle Tunesier abschieben - innerhalb von 48 Stunden.
Politik Opposition will alle großen Affären genau beleuchten Die Opposition will sowohl die Inseraten- als auch die Polizeifunk-Affäre unter die Lupe nehmen.
Politik Salzburg will Freier bestrafen Illegaler Straßenstrich: Geldstrafen sollen das Problem eindämmen, Experten sind skeptisch. Der Vorschlag gehe auf Lasten der Frauen.
Politik Durchhalten, Töchterle Der Minister ist stark gestartet, jetzt muss er seine Ideen durchkämpfen.
Politik Österreichs Auftritt in New York "Es geht um Außenpolitik, da ziehen wir an einem Strang": Bundespräsident, Kanzler und Außenminister geben sich in New York harmonisch.
Politik Strengere Strafen für Schulverweigerer Immer mehr schulpflichtige Kinder bleiben der Schule fern. Der Integrationsstaatssekretär will den Druck auf die Eltern verstärken.
Politik Assange: "Memoiren sind Prostitution" Autobiograf wider Willen: Das Assange-Buch, in dem sich der WikiLeaks-Gründer auch zu den Sex-Vorwürfen äußert, ist gegen seinen Willen erschienen.
Politik Palästinenser: "Wir wollen neuen Staat" Die Palästinenser in den Autonomiegebieten unterstützen den Vorstoß ihres Präsidenten vor der UNO - und hoffen, "dass etwas weitergeht".
Politik Trau, schau - blau Die Justiz-Fälle Königshofer und Scheibner stehen für die Krux ihres Lagers.
Politik Palästina: Obama kämpft gegen Gesichtsverlust Der US-Präsident will die Palästinenser im letzten Moment vom Antrag auf UN-Vollmitgliedschaft abbringen, den die USA ohnehin per Veto verhindern würden.
Politik Szenen einer Entgleisung im Parlament Die ÖVP will Faymann zur Inseraten-Affäre hören. Die Opposition setzt die Koalition mit einem U-Ausschuss von BUWOG bis ÖBB unter Druck.
Politik Schönborn: "Müssen vom hohen Ross steigen" Kardinal Christoph Schönborn über steigenden Reformdruck, die Suche nach Antworten und sein Verhältnis zu Helmut Schüller.