Politik König begnadigt saudische Autofahrerin Ein Gericht in Saudi-Arabien hatte eine Frau wegen Autofahrens zu zehn Peitschenhieben verurteilt.
Politik Mörder war 41 Jahre auf der Flucht 41 Jahre nach seinem Gefängnisausbruch wurde der verurteilte Mörder George Wright aus den USA in Portugal verhaftet.
Politik Indonesien: Acht Tote auf brennender Fähre Feuer an Bord löste eine Massenpanik aus. Acht Menschen starben, mindestens 25 wurden verletzt.
Politik USA: 13 Tote durch Listerien Die Erreger fanden sich auf Melonen einer in Denver ansässigen Firma. 13 Menschen starben, zusätzliche 72 sind erkrankt.
Politik Dubai-Arzt zurück in Österreich Der Mediziner, dem in Dubai die Todesstrafe droht, landete heute Morgen in Schwechat. Jubelstimmung kam jedoch keine auf.
Politik Archäologie: Verlockende Schätze im Meer Die Gewässer werden ausgebeutet: nicht nur von Fischern, auch von Schatzsuchern auf der Jagd nach Gold und Silber.
Politik Kampusch: Chefermittler hat weiterermittelt Vertrauliche Notizen belegen, dass Kriminalist Kröll auch nach der Verfahrenseinstellung nach Hintergründen suchte.
Politik Muzicant attackiert Parteien Der Präsident der israelitischen Kultusgemeinde ist über Österreichs Unterstützung für einen palästinensichen Staat verärgert.
Politik China: Milliardär als KP-Spitzenfunktionär Der reichste Mann Chinas wird in das mächtige Gremium der Partei - in das Zentralkomitee - aufgenommen.
Politik U-Ausschuss-Poker: Alles untersuchen oder nichts Nach außen hin geben sich SPÖ und ÖVP einig. Die heiße Kartoffel, wer vor den U-Ausschuss muss, reicht die Regierung ans Parlament weiter.
Politik Berlusconi feiert seinen 75er Katerstimmung statt Partylaune: Morgen feiert Italiens Premier Geburtstag. Nach "Bunga Bunga" ist ihm nicht.
Politik General Entachers Absetzung war rechtswidrig Die Berufungsinstanz im Bundeskanzleramt sagt: Die Darabos-Weisung, den Armeechef abzuberufen, war ungesetzlich.
Politik Der Fall Adelsmayr Chronologie: Der Fall des oberösterreichischen Mediziners, dem in Dubai die Todesstrafe droht, sorgt seit Monaten für Aufregung.
Politik Best of Berlusconi Premier "Cavaliere": Seine markigsten Sprüche, seine größten Aufreger im Rückblick.
Politik Beirat soll Inseraten-Verteilung überwachen Geht's nach der Bundesregierung, werden Werbe-Maßnahmen wie diese in Zukunft von einem neuen Gremium beobachtet.
Politik Shanghai: U-Bahnen stießen gegeneinander Bei der Kollision zweier Züge gab es viele Verletzte. Offenbar dürfte ein Signalversagen schuld an dem Unfall sein.