Politik Nichts wie hin! Wenn Arbeiterkammer und Industrie die Bürger zu Hilfe rufen, ist die Not groß.
Politik Peer Steinbrücks langer Anlauf Der Ex-Finanzminister will nun mithilfe seines Freundes Helmut Schmidt der SPD seine Kanzlerkandidatur aufzwingen.
Politik Thailand-Fluten: Warnung vor Krokodilen Als hätten die Menschen in Bangkok nicht genug Probleme, kommt jetzt zu den Überschwemmungen auch noch die Gefahr von Krokodilen.
Politik AK und Industrie werben für Volksbegehren Herbert Tumpel und Veit Sorger mahnen erhöhtes Reform-Tempo beim Thema Bildung ein: "Österreich darf nicht sitzen bleiben".
Politik Moser als Vorsitzende: Auch FPÖ lenkt ein Nach Schwarz gibt auch Blau Widerstand gegen die Grüne auf. Der Konflikt um die Ausschuss-Führung ist nur aufgeschoben.
Politik Wir gehen nur noch 560 Meter täglich Die Österreicher werden immer gehfauler: Zu viele Fahrten werden mit dem Auto zurückgelegt, kritisieren Experten.
Politik Tod von Yue Yue: Fahrer vor Gericht Die zweijährige Chinesin wurde angefahren und dabei schwer verletzt. Unfassbar: 18 Passanten gingen achtlos an dem Mädchen vorbei.
Politik Zwei Gewinner teilen sich Fünffach-Jackpot Ein Vorarlberger und ein Niederösterreicher stauben je 5,5 Millionen Euro ab. Beide gewannen mit einem Quicktipp.
Politik Kirchner bleibt Argentiniens Präsidentin Die 58-jährige Amtsinhaberin errang bereits im ersten Wahlgang 53 Prozent der Stimmen.
Politik Moser bekommt Ausschuss-Vorsitz Die ÖVP gibt die Blockade um den Vorsitz des Skandal-Ausschusses auf. Doch die "Vorbehalte bleiben".
Politik Militärs öffnen Flugverbotszonen Einheitlicher Luftraum: Künftig soll es schneller ins Urlaubsgebiet gehen. Militärische Sperrgebiete werden für zivile Flieger geöffnet.
Politik Ab Mitte Jänner werden die Unterschriften gesammelt 13.000 Unterstützer unterstützen bereits die Initiative "Mein Österreich".
Politik Schmidt: "Es krankt an den Personen" Aufstand der Alt-Politiker: Heide Schmidt meldet sich als Unterstützerin von "Mein Österreich" zurück. Sie will vor allem ein besseres Wahlrecht.
Politik Tiercoach: Winterfest Wer Kaninchen und Sittich im Freien überwintern will, sorgt für ein warmes Rückzugsquartier. Teichfische brauchen frische Luft.
Politik Lehrer darf den Stinkefinger zeigen Er streckte Schülern Mittelfinger hin und propagierte Schläge für Frauen: Anschaulicher Unterricht, fand das Gericht.
Politik Erdbeben schockiert Ostanatolien Bis zu 1000 Todesopfer befürchten die Erdbebenexperten in der Türkei. Nachbeben versetzten die Bevölkerung in Angst und Schrecken.