Politik Tote und Schwerverletzte zu Silvester Ein Stromschlag bzw. eine Kugelbombe wurden zwei Österreichern zum Verhängnis. Auch Deutschland und Italien beklagen Todesopfer.
Politik Neujahrsbaby kommt aus Vorarlberg Emilie kam vier Minuten nach Mitternacht im LKH Bregenz zur Welt. Die ersten Zwillinge wurden heuer in Wien geboren.
Politik Silvesterpartys rund um den Globus 800.000 Menschen beim Wiener Silvesterpfad, Karnevalstimmung in Rio, "Jahr des Drachen" in Japan und Lady Gaga in New York: Die besten Bilder.
Politik Schweres Erdbeben in Japan Das Epizentrum lag 560 Kilometer südlich von Tokio, das Beben hatte eine Stärke von 7,0. Tsunami-Warnung wurde keine ausgegeben.
Politik Doping-Dealer-Pärchen in Kärnten verhaftet Das Paar soll seit 2000 für knapp 50 Millionen Dollar Steroide über das Web vertrieben haben.
Politik Wut ist keine kluge politische Kategorie Die moralische Abwertung anderer ist gefährlich. Bitte mehr Unaufgeregtheit!
Politik Raupenfahrer retteten kleinem Bub das Leben Eine eingeschneite Hütte in Vorarlberg und ein 7-Jähriger, der eiligst operiert werden muss: Zwei Männer retteten Lukas das Leben.
Politik Wie die Zeit erfunden wurde Einst begann das Jahr im März und der Tag mit dem Sonnenuntergang. Karlheinz Töchterle weiß, warum dann doch alles anders kam.
Politik Pkw kracht gegen Schneepflug Zwei Verletzte forderte der Unfall in der Steiermark. Das Räumfahrzeug kippte in eine Wiese.
Politik Datumsgrenze: 3x "Prost" für Astronauten Die ISS-Besatzung feiert mehrmals Silvester. Die Datumsgrenze machte nicht nur eine Reise "In 80 Tagen um die Welt" möglich.
Politik Verwirrung um Irans Langstreckenraketen Der Streit um Atomprogramm und Öl-Sanktionen spitzt sich zu. Zuvor bestätigte Langstreckentests wurden nun wieder dementiert.
Politik Einer der Letzten seines Schlages Gerhard Hoffmann ist Zeitzeuge des Spanischen Bürgerkriegs. Er kämpfte in den 1930er-Jahren gegen die Franco-Diktatur und dann gegen Hitler-Deutschland.
Politik Die gütigen Kaiser kosten uns viel Geld Wir zahlen auch deshalb Steuern, damit die Politiker fesch dastehen. Unschön.
Politik Irak: Neue Führer, alte Spielregeln Vor fünf Jahren wurde Saddam Hussein gehängt. Doch auch nach dem Tod des Diktators sind viele Strukturen im Irak gleich geblieben.
Politik Schwieriger Neustart für Irak-Veteranen USA: Die zurückgekehrten, teils verstümmelten Irak-Veteranen finden oft keinen Job. Viele landen auf der Straße und sind verzweifelt, berichtet Veronika Oleksyn aus Washington.