Politik Syrien: USA planen heimlich Hilfe Während Hunderttausende Syrer vor den Augen der Arabischen Liga protestieren, wälzen die USA Plänen für humanitäre Korridore.
Politik Wissenschaft gegen Astrologie: "Heurigentheorie" Streitgespräch: Neurophysiker Gruber und Astrologin Mathis über Sinn und Unsinn der Astrologie - warum alles anders wär’, wenn’s anders wär’.
Politik Ciao Böller: Ruhiges Silvester in Italien Viele große italienische Städte sprachen dieses Jahr ein Verbot von Knallkörpern zu Silvester aus.
Politik Somalia: Zwei Helfer erschossen Zwei Mitarbeiter von "Ärzte ohne Grenzen" wurden am Donnerstag in Mogadischu erschossen. Die Organisation verlegt nun Helfer in dem Krisenland.
Politik Luftangriff: PKK ruft zum "Aufstand" auf Nach dem Luftangriff mit mindestens 35 zivilen Toten in der Türkei ruft die PKK Kurden zu „Aufständen“ auf. In Istanbul flogen bei einer Kundgebung Steine.
Politik Keine Stierkämpfe mehr in Katalonien Am Sonntag tritt in der nordostspanischen Provinz das Verbot für „Corridas“ in Kraft.
Politik Kim Jong-Il: Wirbel um Fischer-Kondolenz Nordkorea meldete, Heinz Fischer habe sein Beileid über den Tod des Diktators ausgedrückt. Dessen Kanzlei sagt, eine „Mitarbeiterin“ habe „persönlich kondoliert“.
Politik Mitterlehner offen für Papa-Monat Der Familien-Minister zeigt sich mit den Kindergeld-Modellen zufrieden.
Politik Diskussion um Beileid für Kim Jong-Il Bundespräsident Heinz Fischer soll zum Tod des nordkoreanischen Diktators kondoliert haben. Die Präsidentschaftskanzlei dementiert.
Politik Feuer auf Atom-U-Boot unter Kontrolle Russland: Die "Jekaterinburg" war bei Reparaturarbeiten in Brand geraten. Mindestens neun Verletzte.
Politik Durchgeknallt Silvester: Grund zu feiern – und willkommener Anlass für kollektive Umnachtung.
Politik USA: F-15-Jets für arabische Freunde Nach Säbelrasseln am Persischen Golf stärken die USA ihre Verbündeten in der Region. Kritik kommt aus eigenen Reihen.
Politik „Auslandseinsätze werden nicht gekürzt“ Verteidigungsminister Norbert Darabos hält an EU- und UNO-Missionen fest. Eisern gespart wird in der Heeresverwaltung.
Politik EU will Piraten nun auch an Land jagen Horn von Afrika: Die EU will die Piratenjagd vom Wasser auf das somalische Festland erweitern. Experten warnen vor Risiken dieser Strategie.
Politik Frauenpensionsalter: Wirtschaft drängt Ab 2014, damit zehn Jahre früher als geplant, sollte nach Ansicht der Wirtschaftskammer das Frauenpensionsalter angehoben werden.
Politik Nordkorea hat neuen „Obersten Führer“ Auf den "Geliebten Führer" folgt der "Oberste Führer": Nach der Trauerzeremonie für Kim Jong-Il wurde dessen Sohn Kim Jong-Un offiziell zum Staatschef ausgerufen.
Politik Chavez vermutet: USA erzeugen Krebs Venezuelas Staatschef hängt bekanntlich kruden Thesen nach. Die neueste: Die USA könnten technologisch Krebserkrankungen hervorrufen.