Politik Mossad: Der effiziente Geheimdienst Israels Auslandsgeheimdienst Mossad ist einer der schlagkräftigsten und effizientesten der Welt.
Politik "Das ist durchaus auffallend" Bis 1993 war Ephraim Kam Oberst im Militärgeheimdienst Aman. Heute ist er Vizedirektor des Forschungsinstituts für Nationale Sicherheit in Israel.
Politik Aufregung um Mikl-Leitners "Ankerkinder" Viel Kritik gibt es an der Innenministerin wegen der Bezeichnung junger Flüchtlinge als "Ankerkinder".
Politik Ein gerechter Krieg? Eine Demokratie, die Mord als Mittel der Politik einsetzt, gefährdet zuletzt sich selbst.
Politik Kleiner Frosch ganz groß Forscher entdeckten auf Papua-Neuguinea das kleinste Wirbeltier der Welt - er misst nur knapp acht Millimeter.
Politik Iran: Schmutziger Krieg gegen Atomexperten Wieder fällt ein iranischer Wissenschaftler einem Anschlag zum Opfer. Teheran beschuldigt israelische Agenten.
Politik Frankreichs Vorstädte wieder gefährdet Der Teufelskreis aus Polizeiübergriffen und Jugendprovokationen im Großraum Paris beginnt sich wieder zu schließen.
Politik Sabotage-Akte im neuen Skylink Ein Saboteur treibt seit Monaten im neuen Skylink in Wien-Schwechat sein Unwesen. Der Schaden ist beträchtlich.
Politik Versteckspiele, ja bitte! Rot-Schwarz brütet überm Sparpaket – und keiner gackert. Bitte mehr davon.
Politik Diplomatenpass-Affäre: Vergabekriterien werden verschärf Was nicht passt, wird reformiert: Außenminister Spindelegger kündigt Neuregelung an.
Politik Deutlicher Rückgang bei Kirchenaustritten Laut Statistik verließen im Jahr 2011 58.603 Österreicher die katholische Kirche.
Politik Guantanamo als "Symbol der Rechtlosigkeit" Ein Jahrzehnt ist das Gefangenenlager in Betrieb, ein katastrophales Jahrzehnt, sagt Manfred Nowak im Interview.
Politik Moneymaker-Räuber verjuxten alles Es funktionierte wie in der Gelddusche im TV. Warum die Rekord-Beute nicht lang hielt, erzählten die Räuber vor Gericht.
Politik Athen: Aufregung um Pädophilen-Beihilfe Griechische Behinderten-Vereine laufen gegen die Entscheidung der Regierung Sturm, Pädophilie als Behinderung anzuerkennen.
Politik Sparpaket erst Ende Februar Die Verhandlungen über das Sparpaket verzögern sich: Beschlüsse seien nicht vor März notwendig, erklärt Kanzler Faymann.
Politik Tote nach Explosion in Pakistan Im Grenzgebiet zu Afghanistan kam es zu einer schweren Detonation. Mindestens 30 Menschen starben.