Politik Syrien: Beobachter der Blutbäder bleiben Eine erste Phase des Monitorings ist zu Ende, eine zweite soll nun folgen. Trotz der arabischen Mission ist aber kein Ende der Gewalt in Sicht.
Politik Es geht um die Justiz Grasser gibt die verfolgte Unschuld, in seinem Umfeld wurde kräftig kassiert.
Politik Wiener Ball ist kein Kulturerbe mehr Die UNESCO beschloss nach den heftigen Kontroversen rund um den WKR-Ball in der Hofburg die Streichung.
Lkw drohte in Schlucht zu stürzen Lkw drohte in Schlucht zu stürzen Riesenglück hatte der Lenker eines Sattelschleppers auf der A10. Nach einem Reifenplatzer durchschlug er die Leitschiene.
Politik Deutschland: Gift-Zettel in Zug verteilt In einer deutschen Regionalbahn verteilte ein Unbekannter offenbar mit Gift präparierte Drohbotschaften.
Politik Menschlicher Ersatzpapa für Baby-Delfin Richard Tesore, Chef der Tierschutzorganisation Rescate Fauna Marina, nimmt tierische Waisenkinder unter seine Fittiche.
Politik Geisterfahrer: Kein Todesfall 2011 Die Anzahl der Geisterfahrer war im vergangen Jahr rückläufig. Erstmals seit 1987 gab es keine Toten zu beklagen.
Politik Amish verweigern Warndreieck: Gefängnis USA: Weil sie auf ihren Pferdewagen keine orangen Warndreiecke anbringen wollten, wanderten Mitglieder der Glaubensgemeinschaft in Haft.
Politik Leichenteile nahe Hollywood-Schriftzug Spielende Hunde hatten eine Tasche aufgestöbert, in der sich ein menschlicher Kopf befand. Auch eine abgetrennte Hand wurde gefunden.
Politik "Österreichs Schulpolitik macht Talente kaputt" Die einzige Chance, sich auf die Zukunft erfolgreich vorzubereiten, sei es, jedes Talent zu fördern, sagt Markus Hengstschläger.
Politik Gegen den Durchschnitt Der Genetiker Markus Hengstschläger kämpft für die Rechte der Individuen.
Politik Akademiker-Zwanzgerl Gratis studieren, erst später zahlen – verendet eine gute Idee als billiges Kleingeld?
Politik Geheimdienst und Polizei waren für Geiselbefreiung bereit Es war alles für eine eventuelle Geiselbefreiung bereitgestellt. Im Außenministerium tagte der Krisenstab, gleichzeitig wurde auch in der österreichischen Botschaft in Addis Abeba ein Krisenstab eingerichtet.
Politik Telekom: 90.000 für Grassers Road-Show Das Unternehmen soll 240.000 Euro für BZÖ-Ministerin Gastinger beigesteuert haben. Auch Grasser wurde gesponsert.
Politik Suu Kyi für Nachwahl registriert Burmas prominenteste Oppositionelle, Aung San Suu Kyi, ist offiziell als Kandidatin eingetragen.
Politik Ungarn am Pranger des Europa-Parlaments Hochspannung herrschte in Straßburg, als sich Ungarns Premier Orbán der EU-Kritik an seiner Regierung stellte.
Politik Rauchbomben-Attacke auf das Weiße Haus Occupy-Demonstranten warfen eine Rauchbombe auf das Gelände des US-Präsidentensitzes.