Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 166 167 168 ... 372
Schüler arbeiten an Computern, während Männer in Anzügen zusehen.
Politik

Türkei/Österreich: Diplomatie in der Schule

Mit einem Besuch im Klassenzimmer unterstrichen die zwei Außenminister die Wichtigkeit von Integration.
Schule: Die Zeit drängt
Politik

Karibik in den Alpen

Liechtenstein schützt alle, die ihr Geld verstecken wollen. Das ist unanständig.
Ein Schild mit dem Wappen von Liechtenstein am Grenzübergang Zollamt Schaanwald.
Politik

Liechtensteiner Justiz

Innsbrucker Richter entscheiden über Grasser
Ein Mann mit Brille und Anzug blickt nach unten.
Politik

Grundsatzeinigung bei Gesundheitsreform

Nicht nur die Planung des Gesundheitswesens – auch die Finanzierung wollen Bund, Länder und Sozialversicherung bald gemeinsam steuern.
Zwei Männer posieren auf einer Veranstaltung für ein Foto.
Politik

Galgenfrist für KHG

Liechtensteiner Gerichtsentscheid sorgt für viel Ärger. Laut heimischem Gericht soll er 2,6 Mio. Steuern hinterzogen haben.
Ein Mann mit Brille und grauem Haar blickt in die Kamera.
Politik

Bei Befragung Entschlagung: Das Schweigen der Unschuldslämmer

Wer darf wann wozu schweigen? Und was bringt bei wortkargen Zeugen überhaupt noch die Aufklärung im Ausschuss? Der KURIER beantwortet die wichtigsten Fragen.
Ein Mann schenkt Wasser aus einer Karaffe in ein Glas ein, während zwei weitere Männer zusehen.
Politik

Meischberger lieh „Augen und Ohren“ für 140.000 €

Warum die Telekom Grassers Trauzeugen fürstlich honorierte – ohne Vertrag und ohne konkrete Gegenleistung.
Ein Wahlplakat der SVP mit der Aufschrift „Stopper l'immigration massive!“.
Politik

Schweiz: Volksabstimmung über "Ausländerquote"

Die SVP will die Zahl der Aufenthaltsbewilligungen begrenzen. Heiße Debatten und Ärger mit der EU sind vorprogrammiert.
Eine Gruppe von Polizisten in schwarzer Uniform und Sturmhauben geht die Straße entlang.
Politik

Toulouse: Erste Kritik an der Polizei nach Tod des Killers

Nach 33 Stunden Belagerung starb der Attentäter von Toulouse bei seinem letzten Gefecht mit der Polizei. Diese steht nun in der Kritik.
"Sie attackieren und den Storch nervt das"
Politik

"Sie attackieren und den Storch nervt das"

Der Steirer Raimund Weinhappl ist seit Jahrzehnten professioneller Falkner. Er trainiert auch die Vögel, die für das Bundesheer zum Einsatz kommen sollen.
Ein Falke sitzt auf einem Handschuh, im Hintergrund ein startendes Flugzeug und Störche.
Politik

Dienstvögel beschützen Eurofighter

Das Bundesheer hat spezielle Rekruten in Ausbildung: Sechs Falken sollen die Störche in Zeltweg vergraulen.
Eine Gruppe von Polizisten in schwarzer Uniform und Sturmhauben geht die Straße entlang.
Politik

Einsatztruppe Raid: Hartes Training und eiserne Nerven

Die Spezialeinheit der französischen Polizei stellte den Attentäter von Toulouse.
Eine Lehrerin beaufsichtigt eine Klasse von Schülern, die an ihren Schreibtischen sitzen und arbeiten.
Politik

Ethikunterricht unter der Lupe

Bis zum Herbst soll eine Analyse des Unterrichtsfachs Ethik vorliegen. Davon hängt dann das weitere Vorgehen ab.
Militärangehörige stehen vor dem Gebäude des Office de Radiodiffusion Télévision du Mali.
Politik

Mali: Putschisten übernehmen Macht

Meuternde Soldaten erklärten das "inkompetene Regime" für abgesetzt. Eine Ausgangssperre wurde verhängt.
Eine Person steht vor einem Schild mit der Aufschrift „Verhandlungssaal“.
Politik

Grasser: Akten bleiben in Liechtenstein

Buwog-Affäre: Das Fürstliche Obergericht entschied vorerst gegen eine Auslieferung.
Schule: Die Zeit drängt
Politik

Beginnt die Reformen

Ein neues Gesetz zur Finanzierung der Parteien muss schnell kommen.
Ein Mann mit Brille und blau gestreiftem Hemd berührt nachdenklich sein Kinn.
Politik

Feuerprobe für die Koexistenz

Frankreich muss jüdisch- muslimische Spannungen in den Griff bekommen.
1 ... 166 167 168 ... 372

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times