Politik Nach Geisterfahrt: 82-Jährige starb bei Unfall Die verwirrte Pensionistin war als nicht mehr fahrtauglich eingestuft – sie prallte mit ihrem Pkw gegen einen abgestellten Laster.
Politik Nordkorea droht Seoul mit Vernichtung Südkoreas Präsident Lee kritisierte Nordkoreas kostspieligen und schließlich fehlgeschlagenen Satellitenstart. Das wird ihm übel genommen.
Politik Breivik: Entschuldigung mit Vorbehalt Laut dem norwegischen Attentäter waren manche Opfer in Oslo „unschuldig“. Die jugendlichen Opfer auf Utøya nahm Breivik dezidiert aus.
Politik Sommer-Temperaturen: 30 Grad am Samstag Die erste sommerliche Wetterphase heuer steht bevor: Laut Wetterdienst UBIMET sind am Wochenende bis zu 30 Grad in Reichweite.
Politik Todesschütze von Florida auf freiem Fuß Fall Trayvon Martin: George Zimmerman wurde gegen eine Kaution von 150.000 Dollar bis zum Prozess aus der Haft entlassen.
Politik Kopf an Kopf ins französische Wahlduell Sarkozy und Hollande stehen vor der Stichwahl vor einem Dilemma.
Politik Tschechische Koalition löst sich auf Die Mitte-rechts-Regierung von Ministerpräsident Petr Necas könnte aber durch eine Parteineugründung die Mehrheit behalten.
Politik Frankreich: Verbeugung vor Marine Le Pen Die Chefin des Front National treibt Präsident Sarkozy vor der Stichwahl weiter nach rechts, wünscht aber seine Niederlage.
Politik Gleiche Gehälter für Unterstufenlehrer Im Dienstrecht sind einige Änderungen geplant. So sollen etwa Lehrer in Hauptfächern mehr Geld bekommen.
Politik Respekt vor dem Alter Es ist unklug, erfahrene Arbeitnehmer nur am Preis, nicht am Wert zu messen.
Politik Der 35-Stunden-Traum Dass alle weniger arbeiten, ist unrealistisch. Aber Ältere sollten ein Recht darauf haben.
Politik Mehr Schutz für die älteren Arbeitnehmer Die Seniorenvertreter Khol und Blecha fordern: Firmen, die Mitarbeiter in die Frühpension „mobben“, sollen dafür zahlen.
Politik Arbeitszeitverkürzung: Weniger ist mehr Die SPÖ lässt darüber nachdenken. In der Voest ist die 34-Stunde-Woche Alltag. Den Lohnverlust gleicht das AMS aus.
Politik China warnt USA vor Konfrontation China und Russland starten ein gemeinsames Manöver. Gleichzeitig proben die USA im südchinesischen Meer.
Politik Tod eines 20-Jährigen: "Weihnachten gibt es nicht mehr" Einem Primar werden Betrug und die Weitergabe von Tabletten vorgeworfen. Nun geht es auch um fahrlässige Tötung.
Politik Secret Service: Sex-Skandal und Cocktails Amerikanische Reporter belagern Cartagena, um Neues über die Sex-Nacht der Geheimdienstler herauszufinden.
Politik Förderungen: Streit um 700 Millionen Euro In der Rinderzucht drohen heftige Einbußen bei einer Förderreform.