Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 139 140 141 ... 372
Zwei Männer in Anzügen stehen vor einer österreichischen Flagge.
Politik

Transparenzpaket: Annäherung zwischen SPÖ und ÖVP

Die Koalition ist zuversichtlich, dass man sich am Freitag auf das Paket - inklusive der Offenlegungen bei Parteispenden - einigt.
Blick auf Neapel mit dem Vesuv im Hintergrund.
Politik

Job verloren: Italiener klettern in Vesuv

Sechs Italiener sind aus Protest zehn Meter in den Vesuv hinabgestiegen, nachdem sie ihre Jobs verloren haben.
Politik

Nordkorea: Atomtest soll bevorstehen

Laut gut informierten Kreisen soll das Land mit seinem dritten Atomwaffentest nach 2006 und 2009 demnächst starten.
Politik

Strauss-Kahn-Prozess: Entscheidung steht bevor

Am Freitag soll klar werden, ob es in den USA zum Vergewaltigungs-Prozess gegen Ex-IWF-Chef Dominique Strauss-Kahn kommt.
Ein hölzerner Stuhl mit schwarzen Lederriemen zur Fixierung.
Politik

Kalifornien: Votum über Aus für Todesstrafe

Die Kalifornier drängen per Petition auf die Abschaffung der Todesstrafe - mittels Referendum wird nun darüber abgestimmt.
Die iranische Flagge weht vor einer Erdölraffinerie, aus der Flammen schlagen.
Politik

Cyber-Angriff auf iranische Ölanlagen

Der Computer des größten Exportterminals musste abgeschaltet werden. Probleme bei Produktion und Ausfuhr blieben aus.
Das Ohrwaschl - die Glosse von Seite 1: Alternierend verfasst von Birgit Braunrath, Andreas Schwarz und Guido Tartarotti
Politik

Das Ohrwaschl - Unobtainium

Vom Bubentraum zum Weltraum-Welttraum.
Eine goldene Christusfigur hängt an einem Kreuz.
Politik

Verschärfungen im Fremdenrecht gekippt

Die vor allem türkische Staatsbürger betreffende Verschärfung des heimischen Fremdenrechts ist Geschichte.
Eine lächelnde Frau mit Brille sitzt an einem Tisch in einem Konferenzraum.
Politik

Reifeprüfung für Ministerin Schmied

Lehrer: Mit Entlastung bei der Bürokratie will sie ein neues Dienstrecht durchsetzen. Die Zentralmatura will sie mit höheren Prüfungstaxen retten.
Zweidrittelgesellschaft
Politik

Zweidrittelgesellschaft

Ungerechtigkeiten der modernen Gesellschaft fördern extremistische Parteien.
Eine Menschenmenge schwenkt französische Flaggen.
Politik

Die Positionen von Sarkozy und Hollande

Das denken die beiden potenziellen französischen Präsidenten über Schengen, Afghanistan und Deutschland.
Der Kunde ist in der Schule noch nicht König
Politik

Aus für Stimmenkauf

Wenn Faymanns Plan wahr wird, bleibt Pelinkas Fall keine ORF-Eintagsfliege.
Politik

Frankreich zuerst, dann Europa

Staatspräsident Sarkozy setzt ganz auf die nationale Karte. Seine europapolitische Linie ist in erster Linie Reaktion auf den Front National von Marine Le Pen.
Die Silhouette einer Person steht vor einer riesigen Feuerwand.
Politik

Ägypten dreht Israel den Gashahn zu

Beide Regierungen behaupten, es handle sich um einen Handelsstreit, nicht um einen politischen.
Zwei Personen schütteln sich vor der Tür von Downing Street 11 die Hände.
Politik

Fekter fürs Sparen in EU

Bei einem London-Besuch sprach sich Finanzministerin Maria Fekter strikt gegen ein höheres EU-Budget aus.
Porträt eines jungen Mannes vor hellblauem Hintergrund.
Politik

Tod von Tim V. wird Fall für Staatsanwalt

Der Ex-Primar gibt zu, dem 20-Jährigen Methadon verschrieben zu haben. Ein kopiertes Rezept war dafür ausreichend.
Neun Flugzeuge ziehen Rauchfahnen in den Farben der französischen Flagge hinter sich her.
Politik

Frankreich-Wahl: Das Ergebnis im Überblick

Am 6. Mai fällt in der Stichwahl die Entscheidung zwischen Amtsinhaber Nicolas Sarkozy und Herausforderer Francois Hollande.
1 ... 139 140 141 ... 372

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times