Politik VP-Maier kündigt Rücktritt im Mai an Ferdinand Maier fühlt sich in seiner "freien Rede im Klub beschränkt". Im Mai wird er das Hohe Haus verlassen.
Politik 600.000 Euro: Wie die FPÖ durch die Telekom profitierte Haiders Vertrauter Rumpold in Erklärungsnot: Neue Belege erhärten den Verdacht der illegalen Parteienfinanzierung.
Politik Österreicher übernimmt EU-Militärstab Generalmajor Wolfgang Wosolsobe wird der "zentralen militärstrategischen Planungsstelle" vorstehen.
Politik Frühjahrsputz im Parteienstaat Sauberkeitspaket: Die Regierung zieht aus dem Korruptionssumpf Konsequenzen. Glamouröse Fälle der Vergangenheit wären strafbar.
Politik Parallelgesellschaften Deutschkurs für Türkinnen, die ihrem Mann folgen, ist nicht mehr verpflichtend.
Politik Piraten: Debüt auf rutschigem Polit-Parkett Die Piraten fallen mit dem einen oder anderen Hoppala über ihre eigene Forderung nach mehr Öffentlichkeit.
Politik Linke: Sauer auf die Sozialdemokraten Nicht nur in Frankreich sind derzeit am extrem linken Wählerrand mehr als nur ein paar Prozentpunkte zu holen.
Politik Sarkozy ruft zur Demo am 1. Mai Frankreichs Präsident sieht die Stimmen für Marine Le Pen als einen "Aufschrei des Leidens, der Respekt verdient".
Politik Norwegens Justizministerin: „Es geht nicht um Rache“ Grete Faremo im Interview über die größte Herausforderung ihrer Karriere.
Politik Breivik-Prozess: Das Trauma der Überlebenden In den nächsten Tagen sagen Zeugen des Autobomben-Anschlags im Osloer Regierungsviertel vor Gericht aus.
Politik Europas Protestparteien auf dem Vormarsch Populisten und Extremisten aller Spielarten gewinnen immer mehr an Einfluss. In Krisenzeiten funktionieren ihre Feindbilder.
Politik 1,3 Millionen Kinder brauchen Pass Ab 15. Juni brauchen auch Babys bei allen Auslandsreisen eigene Dokumente. Auf den Passämtern drohen nun lange Wartezeiten.
Politik Bawag: Ein Richter sitzt auf der Reservebank Elsners Befangenheitsantrag gegen den Vorsitzenden wurde abgewiesen, trotzdem gibt es erstmals einen Ersatzrichter.
Politik ORF-Reform: ÖVP-Chef steigt aufs Gas Der Vizekanzler begrüßt den Faymann-Vorstoß zum Umbau des ORF. Die ÖVP-regierten Länder bremsen.
Politik Ukraine: Timoschenko im Hungerstreik Die inhaftierte und ernsthaft erkrankte ukrainische Oppositionelle befindet sich laut ihrem Anwalt im Hungerstreik - aus Protest.
Politik Soldat missbraucht: Vizeleutnant angeklagt Ein Salzburger Vizeleutnant soll einen Rekruten zum Oralverkehr gezwungen haben. Er wurde fristlos entlassen - und angeklagt.