Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 138 139 140 ... 372
Ein Mann mit Brille und Anzug betrachtet ein Dokument in seiner Hand.
Politik

VP-Maier kündigt Rücktritt im Mai an

Ferdinand Maier fühlt sich in seiner "freien Rede im Klub beschränkt". Im Mai wird er das Hohe Haus verlassen.
Drei Männer stehen vor einem Banner mit der Aufschrift „Die Stunde der Patrioten!“ und winken.
Politik

600.000 Euro: Wie die FPÖ durch die Telekom profitierte

Haiders Vertrauter Rumpold in Erklärungsnot: Neue Belege erhärten den Verdacht der illegalen Parteienfinanzierung.
Politik

Österreicher übernimmt EU-Militärstab

Generalmajor Wolfgang Wosolsobe wird der "zentralen militärstrategischen Planungsstelle" vorstehen.
Ein Arbeiter in orangefarbener Arbeitskleidung geht an einem Mülleimer und einem Werbeplakat für Bildung vorbei.
Politik

Frühjahrsputz im Parteienstaat

Sauberkeitspaket: Die Regierung zieht aus dem Korruptionssumpf Konsequenzen. Glamouröse Fälle der Vergangenheit wären strafbar.
Die letzte Chance
Politik

Die letzte Chance

Jetzt können die Regierenden zeigen, dass sie besser sind als ihr Ruf.
Martina Salomon
Politik

Parallelgesellschaften

Deutschkurs für Türkinnen, die ihrem Mann folgen, ist nicht mehr verpflichtend.
Das Logo der Piratenpartei auf einem orangefarbenen Stoffhintergrund.
Politik

Piraten: Debüt auf rutschigem Polit-Parkett

Die Piraten fallen mit dem einen oder anderen Hoppala über ihre eigene Forderung nach mehr Öffentlichkeit.
Ein Mann mit grauem Haar spricht vor zwei Mikrofonen.
Politik

Linke: Sauer auf die Sozialdemokraten

Nicht nur in Frankreich sind derzeit am extrem linken Wählerrand mehr als nur ein paar Prozentpunkte zu holen.
Nicolas Sarkozy gestikuliert vor einer blau-weißen Flagge.
Politik

Sarkozy ruft zur Demo am 1. Mai

Frankreichs Präsident sieht die Stimmen für Marine Le Pen als einen "Aufschrei des Leidens, der Respekt verdient".
Zwei Frauen sitzen an einem Tisch mit kleinen Flaggen von Norwegen und Dänemark.
Politik

Norwegens Justizministerin: „Es geht nicht um Rache“

Grete Faremo im Interview über die größte Herausforderung ihrer Karriere.
Zwei junge Frauen legen Blumen an einem Gedenkort nieder.
Politik

Breivik-Prozess: Das Trauma der Überlebenden

In den nächsten Tagen sagen Zeugen des Autobomben-Anschlags im Osloer Regierungsviertel vor Gericht aus.
Marine Le Pen mit erhobenen Armen auf einer Bühne.
Politik

Europas Protestparteien auf dem Vormarsch

Populisten und Extremisten aller Spielarten gewinnen immer mehr an Einfluss. In Krisenzeiten funktionieren ihre Feindbilder.
Eine Collage zeigt verschiedene Gesichtsausdrücke eines Babys, wobei nur einer mit einem grünen Haken markiert ist.
Politik

1,3 Millionen Kinder brauchen Pass

Ab 15. Juni brauchen auch Babys bei allen Auslandsreisen eigene Dokumente. Auf den Passämtern drohen nun lange Wartezeiten.
Ein älterer Mann mit hellblauem Hemd schaut nachdenklich nach unten.
Politik

Bawag: Ein Richter sitzt auf der Reservebank

Elsners Befangenheitsantrag gegen den Vorsitzenden wurde abgewiesen, trotzdem gibt es erstmals einen Ersatzrichter.
Ein Mann in einem Anzug spricht vor einem hellen Hintergrund.
Politik

ORF-Reform: ÖVP-Chef steigt aufs Gas

Der Vizekanzler begrüßt den Faymann-Vorstoß zum Umbau des ORF. Die ÖVP-regierten Länder bremsen.
Politik

Ukraine: Timoschenko im Hungerstreik

Die inhaftierte und ernsthaft erkrankte ukrainische Oppositionelle befindet sich laut ihrem Anwalt im Hungerstreik - aus Protest.
(Symbolbild)
Politik

Soldat missbraucht: Vizeleutnant angeklagt

Ein Salzburger Vizeleutnant soll einen Rekruten zum Oralverkehr gezwungen haben. Er wurde fristlos entlassen - und angeklagt.
1 ... 138 139 140 ... 372

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times