ngen Massentests: Auftragsvergabe vor dem Verwaltungsgericht 67-Millionen-Auftrag: Vorwurf der intransparenten Vergabe, SPÖ und Neos kritisieren Beschaffung
ngen Von der Schule zum Weihnachtsmarkt: Tschechien sperrt auf Ab Mittwoch ist der lockdown bei unseren Nachbarn wieder weitgehend aufgehoben
ngen Selbstständige Zusteller oft am Rande der Selbstausbeutung Die Arbeitsbedingungen selbstständiger Fahrer sind laut Experten katastrophal.
ngen Ibiza-U-Ausschuss: „Der Finanzminister hat mit mir als Aufsichtsrätin nie gesprochen“ ÖBAG-Aufsichtsrätin über die Bestellung von Alleinvorstand Thomas Schmid
ngen Nürnberger Prozesse: Von der Stunde der Gerechtigkeit zur "Siegerjustiz" Vor 75 Jahren begann das Hauptverfahren gegen 24 Nazi-Kriegsverbrecher. Was als Stunde der Gerechtigkeit begann, sollte später für Ablehnung und Verleugnung sorgen
ngen Trotz Corona und Brexit: Johnson kündigt Rekord-Militär-Budget an Fast 20 Milliarden Euro in den kommenden Jahren: Der britische Premier setzt auf High-Tech-Rüstung und auf Cyber-Abwehr.
ngen Know-how für den Corona-Impfstoff kommt aus Österreich Das Biotech-Unternehmen Polymun aus Niederösterreich hilft im Kampf gegen das Coronavirus mit spezieller Technologie.
ngen "Als Mann hätte ich es leichter gehabt": Whoopi Goldberg rechnet mit Hollywood ab Whoopi Goldberg sprach über ihre Karriere als schwarze Frau.
ngen Amanda Seyfried wurde als Jugendliche gemobbt In der Schule wurde Amanda Seyfried von ihren Mitschülern böse schikaniert.
ngen Wirtschaftsdelegierte in Schanghai: „Es geht Richtung Normalität“ Österreichs Wirtschaftsdelegierte in Schanghai, Christina-Maria Schösser, über den Corona-Alltag in China
ngen Wie sich Israel mit einem Lockdown wieder erfing Maßnahmen, die auch politisch motiviert waren, führten zu starkem Rückgang der Infektionen, sodass nun Lockerungen greifen
ngen Nicht nur Finnlands Premierministerin...Wie sexy darf Politik sein? Das dekolletierte Foto von Ministerpräsidentin Sanna Marin löst Debatte aus - nicht zum ersten Mal: Politiker und der Sex-Appeal, ein schwieriges Verhältnis
ngen Wie Europa gegen Corona kämpft: Sperrstunden, Maske im Freien, Teil-Lockdowns Die Zahlen in Europa sehen nicht gut aus – wie einige Länder nun ihre Maßnahmen zur Eindämmung des Virus verschärfen.
ngen Wiener Ärztin hilft in Afrika: „Menschlich können wir gewinnen“ Die Corona-Zeit ist für DDr. Wallner mit beeindruckender Vita besonders herausfordernd, ihr Optimismus aber ungebrochen.
ngen Milliardär Kanye West bekommt jetzt Finanzhilfe vom Staat Um die Arbeitsplätze bei seiner Modemarke "Yeezy" zu erhalten, setzt der Rapper nun auf Geld vom Staat.
ngen Madrid: Lockdown unter Protest Bars zu, Verkehr beschränkt, Schüler zu Hause: Die Hauptstadt fügt sich nach endlosem Polit-Hickhack.
ngen Verhandlung um Sterbehilfe: Betroffene schildert, warum sie sterben möchte Eine Betroffene berichtet vor dem Verfassungsgerichtshof: "Weil mein Leben entwürdigend ist"