Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 5 6 7 ... 384
Wie geht es den deutschen Autobauern wirklich?
Frage der Mobilität

Wie geht es den deutschen Autobauern wirklich?

Derzeit gibt es vom Automarkt wenig gute Nachrichten. Eine aktuelle Analyse ordnet ein.
Wer schluckt am meisten: Kofferraumgröße von 42 Autos im Test
News

Wer schluckt am meisten: Kofferraumgröße von 42 Autos im Test

Großes Auto gleich viel Platz im Kofferraum? Mitnichten. Der ÖAMTC machte den Test. Das sind die Sieger.
Wien, Zürich oder London: Welche Stadt hat die besten Öffis?
News

Wien, Zürich oder London: Welche Stadt hat die besten Öffis?

Wie gut der öffentliche Verkehr funktioniert, ist für die Lebensqualität einer Stadt enorm wichtig. Welche Städte derzeit top sind.
Wo darf man mit dem Fahrrad ab jetzt bei Rot rechts abbiegen?
Frage der Mobilität

Wo darf man mit dem Fahrrad ab jetzt bei Rot rechts abbiegen?

Die bisherigen Erfahrungen seien positiv, solange Radfahrende Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer nehmen.
Bahnhof Favoriten
News

Aktueller Verkehrstrend in Wien: Weniger Autos, mehr Öffis und Fußgänger

Mit 34 % sind Öffis am „Gesamtkuchen“ die beliebteste Fortbewegungsart, dicht gefolgt vom Zu-Fuß-Gehen bei rund 30 %, Radfahren steigt auf auf 11%.
Von Meiselstraße bis Donaukanal: Wo in Wien Radler mehr Platz bekommen (und Autos weniger)
News

Von Meiselstraße bis Donaukanal: Wo in Wien Radler mehr Platz bekommen (und Autos weniger)

In Wien wachsen die Radwege: Wo Autos und Fußgänger Platz machen müssen.
Was kostet es, ein im Ausland gekauftes Auto in Österreich anzumelden?
Frage der Mobilität

Was kostet es, ein im Ausland gekauftes Auto in Österreich anzumelden?

Der Eigenimport von Fahrzeugen nach Österreich bringt einige Hürden - vor allem aber Kosten - mit sich.
Tesla, Opel, BYD: Das sind die "grünsten" Autos des Jahres?
News

Tesla, Opel, BYD: Das sind die "grünsten" Autos des Jahres?

Green NCAP zeichnet Fahrzeuge aus, die die geringsten Umweltauswirkungen über ihre gesamte Lebensdauer erzielen.
Das neue Topstone Carbon: High-End-Technologie mit Bequemlichkeit
News

Das neue Topstone Carbon: High-End-Technologie mit Bequemlichkeit

Ist das das ultimativen Allround-Gravelbike? Das neue Topstone Carbon will jedenfalls ein Pionier in Sachen Gravelbike-Federung sein. Was es kann.
Führerschein-Fail: Sind die Jungen wirklich „zu blöd zum Autofahren“?
Mama mobil

Führerschein-Fail: Sind die Jungen wirklich „zu blöd zum Autofahren“?

Akutelle Daten zeigen: Fast 50 Prozent der Fahrschüler in Deutschland bestehen die Theorieprüfung nicht. Sind die Eltern Schuld?
31,1 Prozent mehr E-Pkw: Alternative Antriebe bremsen Verbrenner aus
News

31,1 Prozent mehr E-Pkw: Alternative Antriebe bremsen Verbrenner aus

Stop & Go bei den Auto-Neuzulassungen: Jänner stark, Februar schwach, E-Autos mit stärkstem Zulassungsplus, Motorräder sind im Jahresvergleich weniger gefragt.
Sonnenbrillen beim Autofahren: Warum grau besser ist als gelb
News

Sonnenbrillen beim Autofahren: Warum grau besser ist als gelb

Der Frühling bringt wieder helles Sonnenlicht - und blendet beim Autofahren. Eine Sonnenbrille hilft, doch kann die falsche Wahl zur Gefahr werden.
Die Wiener Linien betreiben das größte regionale Verkehrsnetz Österreichs. Es umfasst rund 83 Kilometer U-Bahn- und 880 Kilometer Buslinien. Das Straßenbahnnetz ist mit einer Betriebslänge von 171 Kilometern das sechstgrößte der Welt. Zur Infrastruktur der Wiener Linien gehören nicht nur Gleise und Tunnelanlagen, sondern auch 109 U-Bahn-Stationen, drei Busgaragen, zehn Straßenbahnremisen, drei U-Bahn-Betriebsbahnhöfe und die Hauptwerkstätte in Simmering.
Frage der Mobilität

Laut, voll und olfaktorisch herausfordernd: Wie macht U-Bahn-Fahren weniger Stress?

Die U-Bahn ist oft laut, voll und olfaktorisch eine Herausforderung. Wie man den Öffis dennoch treu bleibt.
Die weltweite Frauenjury hat gewählt: Das ist das Auto des Jahres 2025
News

Die weltweite Frauenjury hat gewählt: Das ist das Auto des Jahres 2025

Die weltweite Frauenjury aus 55 Ländern hat gewählt: Das Auto des Jahres ist groß und kommt aus Asien.
Von Kindheitsträumen und Elternängsten: Radfahren lernen im urbanen Dschungel
Mama mobil:

Von Kindheitsträumen und Elternängsten: Radfahren lernen im urbanen Dschungel

Es gibt kaum etwas, das die Autonomie eines Kindes so fördert, wie das Erlernen des Fahrradfahrens. Für Eltern bedeutet es eine Achterbahn der Gefühle.
Groß gegen klein im E-Auto-Crashtest: Können auch kompakte Pkw sicher sein?
News

Groß gegen klein im E-Auto-Crashtest: Können auch kompakte Pkw sicher sein?

Die E-Varianten von Mini Cooper und Audi A6 im Crashtest. Was macht diese E-Autos sicher? Und wo gibt es noch Schwachstellen?
Besserwisser, Angsthase oder Pseudo-Fahrschullehrer: Welcher Beifahrertyp sind Sie?
News

Besserwisser, Angsthase oder Pseudo-Fahrschullehrer: Welcher Beifahrertyp sind Sie?

Beifahrer sein ist gar nicht so einfach. Ob Besserwisser, Angsthase oder Pseudo-Fahrschullehrer: Welcher Typ sind Sie?
1 ... 5 6 7 ... 384

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times